Stand: 04.09.2023 09:28 Uhr

Prozess um geklaute Fahrräder beginnt in Lüneburg

Blick auf die Eingangstür des Landgerichts Lüneburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
Am Landgericht Lüneburg geht es um zahlreiche Fahrraddiebstähle in der Hansestadt. (Themenbild)

Ab Montag stehen eine 40 Jahre alte Frau und ein 41-jähriger Mann vor dem Landgericht Lüneburg. Die Anklage wirft ihnen schweren bandenmäßigen Diebstahl vor. Sie sollen in Lüneburg eine Vielzahl von Fahrrädern gestohlen haben - insbesondere Pedelecs. Der Gesamtwert soll bei 20.000 Euro liegen. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Angeklagten vor, die gestohlenen Fahrräder umlackiert und neu zusammengebaut zu haben. Außerdem hätten sie die Räder "getuned", um sie schneller zu machen. Ziel sei es gewesen, die Fahrräder anschließend gewinnbringend zu verkaufen. Die Angeklagten sollen ihre Beute aus Kellern, einer Hotelgarage sowie von Fahrradträgern an Autos gestohlen haben. Ein mutmaßlicher Komplize der beiden ist gesondert angeklagt.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 04.09.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Sonne scheint durch die Blätter einer Eiche. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Waldbrandgefahr steigt in Niedersachsens vielerorts wieder

Der Wetterdienst warnt vor mittlerer Waldbrandgefahr - in und um Celle steigt das Risiko auf die zweithöchste Warnstufe. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen