Stand: 23.10.2024 07:49 Uhr

Polizei warnt vor falschen Beamten im Landkreis Rotenburg

Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64
Die falschen Polizisten fordern ihre Opfer am Telefon auf, Wertsachen vor die Haustür zu legen. Bislang ist niemand auf den Betrug hereingefallen. (Themenbild)

Die Polizei im Landkreis Rotenburg warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. In ihren Anrufen behaupten sie, dass eine Einbrecherbande in der Gegend aktiv sei. Um angebliches Diebesgut zu sichern, fordern sie die Angerufenen auf, ihre Wertsachen vor die Haustür zu legen. Nach Angaben eines Polizeisprechers gab es allein am späten Dienstagabend neun solcher Betrugsversuche im Landkreis Rotenburg. Bisher sei niemand auf den Trick hereingefallen, so die Polizei weiter.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 23.10.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Feuerwehrmänner in verrauchtem Gebäude © Fotolia.com Foto: benjaminnolte

Schuppenbrand im Landkreis Rotenburg: Feuerwehr findet Granate

Die Granate musste von der Polizei die ganze Nacht bewacht werden, bis sie von Experten abtransportiert werden konnte. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen