Stand: 04.03.2022 | 12:00 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 6 Feuer soll beim Erhalt der Lüneburger Heide helfen - darauf setzt die Stiftung Naturschutzpark.
© dpa, Foto: Philipp Schulze
2 | 6 Das Feuer soll der Heide helfen. Überalternde Bestände würden revitalisiert und seltenen Tier- und Pflanzenarten neuer Lebensraum angeboten, so Dirk Mertens von der Stiftung Naturschutzpark.
© dpa, Foto: Philipp Schulze
3 | 6 Fünf Hektar Heideflächen werden in diesem Jahr bei Bispingen-Behringen abgebrannt.
© dpa, Foto: Philipp Schulze
4 | 6 Mit Tropffackeln und einem Gemisch aus Benzin und Diesel werden die Gräser nach und nach angezündet.
© dpa, Foto: Philipp Schulze
5 | 6 Feuerwehrleute überwachen das Abbrennen. Zudem begleiten spezielle Wasserwagen die Einsätze.
© dpa, Foto: Philipp Schulze
6 | 6 Zu einer unkontrollierten Ausbreitung der Flammen sei es in den vergangenen 20 Jahren nicht gekommen, sagt Mertens.
© dpa, Foto: Philipp Schulze