Stand: 29.07.2024 15:08 Uhr

Hunderte Meter langer Ölfilm treibt auf der Lühe

Auf dem Wasser eines Flusses schimmert ein Ölfilm. © picture alliance / dpa | Carmen Jaspersen Foto: Carmen Jaspersen
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr haben den Ölfilm lokalisiert und Sperren im Wasser angebracht. (Themenbild)

Ein Ölfilm auf der Lühe hat am Samstagabend für einen großen Feuerwehreinsatz gesorgt. Zunächst entdeckten Anwohnerinnen und Anwohner bei Grünendeich (Landkreis Stade) Öl auf dem Fluss und alarmierten den Ortsbrandmeister. Nach Angaben der Freiwilligen Feuerwehr trieb ein fünf Meter breiter und mehrere hundert Meter langer Ölfilm auf dem Wasser. Die Einsatzkräfte haben Sperren in die Lühe gesetzt. Diese sollen zum einen verhindern, dass sich das Öl weiter ausbreitet, zum anderen können die Schläuche das Öl aufsaugen. Eine Spezialfirma soll den Fluss in den kommenden Tagen reinigen. Wie das Öl in die Lühe gekommen ist, ist noch unklar. Die Wasserschutzpolizei ermittelt wegen Gewässerverunreinigung und sucht nach den bislang noch unbekannten Tätern. Die Lühe ist derzeit für die Schifffahrt gesperrt.

 

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Aufnahme zeigt das Winsener Naturbad von oben. © Stadt Winsen (Luhe) / Gregor Szielasko Foto: Gregor Szielasko

Winsen: Erstes klimaneutrales Naturbad Deutschlands eröffnet

Die Anlage kommt ohne den Einsatz von Chlor aus. Zur Reinigung werden spezielle Pflanzenfilter verwendet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen