Stand: 05.10.2023 07:14 Uhr

Herbstdeichschau: Mäuse werden zum Problem

v.l. Thomas Freese, Artlenburger Deichverband, Rainer Rempe, Landrat Landkreis Harburg, Hartmut Burmester, Deichhauptmann (Artlenburger Deichverband) auf einem Deich © NDR Foto: Katrin Schwier
Thomas Freese vom Artlenburger Deichverband (links), Rainer Rempe, Landrat Landkreis Harburg, und Deichhauptmann Hartmut Burmester fürchten, dass Mäuse für die Deiche zum Problem werden könnten.

Der Artlenburger Deichverband hat am Donnerstag mit seinen Deichschauen begonnen. Den Anfang machten 32 Kilometer zwischen Hoopte und Avendorf im Landkreis Harburg, die kontrolliert wurden. Die Deiche seien in einem guten Zustand, sagte Ansgar Dettmer vom Artlenburger Deichverband. Dank des nassen Frühjahrs gebe es in diesem Jahr keine Trockenrisse wie in den vergangenen Jahren. Mäuse würden aber zunehmend zu einem Problem. Dettmer schätzte, dass sie sich wegen der milden Winter stärker vermehren. Bisher hätten Greifvögel erfolgreich die Nagetiere gejagt. Dafür sei in den vergangen 20 Jahren die Anzahl der Sitzstangen für Greifvögel an den Deich verdoppelt worden. Doch das reiche nun möglicherweise nicht mehr. Nun müsse diskutiert werden, ob Giftköder eingesetzt werden, so Dettmer.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 05.10.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

"Kulturelle Landpartie" steht auf einem Schild am Fahrbahnrand. © dpa-Bildfunk Foto: Philipp Schulze

36. Kulturelle Landpartie erneut mit politischer Ausrichtung

Zwölf Tage, 74 Orte, 87 Veranstalter: Von Himmelfahrt bis Pfingsten findet im Wendland die 36. Kulturelle Landpartie statt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen