Stand: 17.05.2023 12:14 Uhr

Feuerwehr warnt vor den Gefahren von Powerbanks

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr steht vor einer Berufsschule in Uelzen. © Feuerwehr Hansestadt Uelzen
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten den Klassenraum in Uelzen nach dem Brand nur noch lüften.

An den Berufsbildenden Schulen in Uelzen ist am Dienstag eine Powerbank in Brand geraten, die in einem Rucksack lag. Wie die Feuerwehr mitteilte, konnte das Feuer auch ohne Einsatzkräfte schnell gelöscht werden, die alarmierte Feuerwehr brauchte den betroffenen Klassenraum nur noch zu lüften. Die Uelzener Feuerwehr warnt aufgrund dieses Vorfalls vor den Gefahren, die von den transportablen Akkus ausgehen. Die Feuerwehr rät generell, Powerbanks nicht zu nutzen, wenn diese beschädigt sind und zum Aufladen nur passende Ladegeräte und -kabel zu verwenden. Außerdem sollten sich Powerbanks laut Feuerwehr nicht in der Nähe von brennbarem Material befinden.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 16.05.2023 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein griechisches Restaurant in Hodenhagen steht in Flammen © Polizeiinspektion Heidekreis Foto: Polizeiinspektion Heidekreis

Restaurant brennt in Hodenhagen: 750.000 Euro Schaden

Bei dem Feuer wurde ein griechisches Restaurant zerstört. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Die Ursache ist noch unklar. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen