Stand: 15.11.2024 11:41 Uhr

Drei Verletzte nach Brand: Wohnung in Soltau gerät in Flammen

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte nach eigenen Angaben mehr als drei Stunden. (Themebild)

Am Donnerstagabend sind bei einem Wohnungsbrand in Soltau (Landkreis Heidekreis) drei Bewohner verletzt worden. Nach Angaben der Feuerwehr musste einer von ihnen aufgrund seiner Verletzungen in eine Spezialklinik in Hamburg geflogen werden. Zwei der Bewohner atmeten giftigen Rauch ein und kamen deshalb ins Krankenhaus. Zunächst hatten sie vergeblich versucht, das Feuer selbst zu löschen. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Bewohner später aus der völlig verqualmten Wohnung holen. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen den Angaben zufolge bereits Flammen aus einem Fenster. Auch eine Katze konnten die Einsatzkräfte aus der brennenden Wohnung retten. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 15.11.2024 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Menschen stehen um eine Grabstelle in Lüneburg, die mit einem Bagger ausgehoben wird. © NDR Foto: Rafael Hein

Leere Gräber: Leichen von Euthanasie-Opfern nicht auffindbar

Auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof bei Lüneburg liegen Tote nicht in den vermuteten Grabstätten. Unterlagen sind offenbar gefälscht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen