Stand: 24.10.2023 08:43 Uhr

Amt Neuhaus: Fähre "Tanja" nimmt Betrieb wieder auf

Die Fähre "Tanja" in Neu Darchau (Landkreis Lüchow-Dannenberg) am Ufer der Elbe. © NDR Foto: Jon Mendrala
Die Fähre "Tanja" verkehrt im Pendelverkehr und nimmt Fußgänger und Radfahrer mit, aber auch Kraftfahrzeuge bis zu 40 Tonnen Gesamtgewicht. (Archivbild)

Die Elbfähre "Tanja" wird voraussichtlich ab Dienstagnachmittag wieder zwischen Darchau (Landkreis Lüneburg) und Neu Darchau (Landkreis Lüchow-Dannenberg) fahren. Wie ein Sprecher des Landkreises Lüneburg sagte, sei geplant, dass die Fähre die Werft im Laufe des Dienstags verlasse und zu ihrem Einsatzort zurückfahre. Voraussetzung sei, dass der Wasserstand die richtige Höhe habe. Das Schiff war seit dem 19. Oktober wegen eines Antriebsschadens außer Betrieb. Das Schiff war bereits im März wegen kleinerer Reparaturen für ein paar Tage ausgefallen. Aus personellen Gründen fuhr am Montag auch die Fähre zwischen Lütkenwisch (Amt Lenzen-Elbtalaue) und Schnackenburg (Landkreis Lüchow-Dannenberg) nicht. Dort soll der Fährbetrieb jetzt aber wieder normal laufen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 24.10.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Nadelbäume wachsen in einem Waldstück im Landkreis Celle. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Viel Sonne: Waldbrandgefahr steigt in Niedersachsen erneut

Der Wetterdienst warnt vor mittlerer bis hoher Waldbrandgefahr - bei Celle steigt das Risiko auf die zweithöchste Warnstufe. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen