Stand: 16.10.2023 11:31 Uhr

Trickbetrüger erbeutet von Senioren knapp 80.000 Euro

Ein altes Wählscheiben-Telefon auf einem Tischchen. © Photocase Foto: matze_ott
Die Polizei warnt davor, Bankgeschäfte am Telefon zu tätigen. (Themenbild)

Ein Betrüger hat zwei Senioren aus Hagenburg (Landkreis Schaumburg) um knapp 80.000 Euro gebracht. Wie die Polizei Stadthagen mitteilte, gab sich der Unbekannte in der vergangenen Woche am Telefon als Mitarbeiter einer Bank aus. Er erzählte der 79-jährigen Frau und ihrem 78-jährigen Ehemann von angeblich unberechtigten Abbuchungen von ihrem Konto. Mit dieser Masche gelangte der Mann an sensible Bankdaten der Hagenburger. Die Rentner schöpften laut Polizei keinen Verdacht, obwohl sich der Kriminelle mit einer ausländischen Telefonnummer meldete. In der Folge wurden 78.660 Euro auf ein Konto des Täters überweisen. Das Geld konnte später nicht mehr zurückgebucht werden. Die Polizei warnt eindringlich davor, Bankgeschäfte am Telefon zu tätigen. Bei verdächtigen Anrufen sollte immer die Hausbank kontaktiert werden.

Weitere Informationen
Senior übergibt einem Täter Geld an der Haustür © imago images

Enkeltrick und Co: Wie Kriminelle Senioren betrügen

Am Telefon, per WhatsApp oder an der Haustür versuchen Betrüger, ihren Opfern Geld abzunehmen. So erkennt man gängige Maschen. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 16.10.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Menschen nehmen am Open-Air-Abschluss-Gottesdienst zum Kirchentag 2025 in Hannover teil. © dpa Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025 bleibt als "Frühlingsmärchen" in Erinnerung

26.000 Gläubige feierten am Sonntag den Abschluss-Gottesdienst. Zeitweise kamen bis zu 150.000 Menschen in Hannover zusammen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen