Stand: 23.07.2024 06:04 Uhr

Technischer Defekt verursacht Laubenbrand in Hannover

Ein Rettungswagen der Feuerwehr. © panthermedia Foto: Bernd Leitner
Die Feuerwehr Hannover war in dem Kleingartenverein in Hannover-Davenstedt mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. (Themenbild)

Fachleute der Polizei haben die Ursache für den Brand einer Gartenlaube in Hannover-Davenstedt ermittelt. Höchstwahrscheinlich habe ein technischer Defekt die Flammen ausgelöst, heißt es von den Beamten. Bei dem Feuer am Samstagabend erlitt der 57-jährige Besitzer schwere Brandverletzungen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen entstand das Feuer in der Küche. Die Flammen beschädigten die Laube erheblich, so die Polizei. Auch benachbarte Schrebergartenhäuser waren betroffen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 20.000 Euro.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 23.07.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Comedian Jakob Schwerdtfeger lächelt und hält ein Mikrofon in der Hand © picture alliance / Panama Pictures | Foto: Dwi Anoraganingrum

Mit Humor die Kunst erklären: Comedian Jakob Schwerdtfeger

Mit seiner "Kunstcomedy" macht der Hannoveraner Kunsthistoriker Lust auf Kunst und nimmt die Angst vor dem Elitären. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen