Stand: 01.12.2023 07:10 Uhr

Stadtrat Hannover wählt neue Gleichstellungsbeauftragte

Der Bogenschütze des Bildhauers Ernst-Moritz Geyger steht am Neuen Rathaus. © dpa-picture alliance Foto: Julian Stratenschulte
Nach dem Ende des rot-grünen Bündnisses kamen alle Fraktionen wieder im Rathaus zusammen. (Themenbild)

Die Mitglieder des Stadtrats Hannover haben am Donnerstag Luisa Arndt zur neuen Gleichstellungsbeauftragten gewählt. Das Votum fiel mit 61 Ja-Stimmen deutlich aus. Lediglich die FDP Fraktion enthielt sich. Auch nach dem Ende des rot-grünen Bündnisses stimmten SPD und Grüne gemeinsam für die Kandidatin Arndt. Sie war von Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) vorgeschlagen worden. Die 34-Jährige wird voraussichtlich im April des kommenden Jahres die Stelle antreten. Für den Posten war es bereits das zweite Bewerbungsverfahren. Ein erstes Verfahren musste im Mai gestoppt werden: Es bestand der Verdacht, dass eine Bewerberin Fragen des Bewerbungsgesprächs im Vorfeld zugesteckt bekommen hatte.

Weitere Informationen
Belit Onay (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister von Hannover, spricht während einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus. © dpa bildfunk Foto: Michael Matthey

Koalitionsbruch in Hannover: OB Onay überrascht von SPD-Entschluss

Die SPD hat die Zusammenarbeit mit den Grünen beendet. OB Onay hält trotzdem an der Mobilitätswende für die Innenstadt fest. (27.11.2023) mehr

Reinhild Buschak steht vor dem Neuen Rathaus in Hannover. © NDR

Kommentar zum Aus der rot-grünen Koalition in Hannover

Die SPD schiebt den Streit um das Mobilitätskonzept für die Innenstadt nur vor, meint NDR Redakteurin Reinhild Buschak. (27.11.2023) mehr

Archiv
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 01.12.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine goldene Kutsche wird mit einem Gapelstapler in den Herrenhäuser Gärten transportiert. © NDR Foto: Svenja Estner

Hannover: Historische Kutschen ins Museum Herrenhausen umgezogen

Am Donnerstag wurde der Transport abgeschlossen. Eine Fachfirma hatte den besonderen Umzug übernommen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen