Stand: 03.04.2024 09:15 Uhr

Rekord: 2,35 Millionen Menschen übernachten in Hannover

Blick vom Neuen Rathaus auf die Altstadt mit Altem Rathaus und Marktkirche © Axel Franz / NDR Foto: Axel Franz
Die Hannover Marketing & Tourismus GmbH erklärt sich den Übernachtungs-Rekord mit neuen Städtetouren. (Themenbild)

Im Jahr 2023 haben in Hannovers Hotels mehr als 2,35 Millionen Menschen übernachtet - das sind 0,9 Prozent mehr als vor der Corona-Pandemie im bisherigen Rekordjahr 2019. Das teilte die Hannover Marketing & Tourismus GmbH mit und berief sich dabei auf Zahlen des niedersächsischen Landesamts für Statistik. Geschäftsführer Hans Christian Nolte bezeichnete die Bilanz als "bedeutenden Erfolg". Als Grund für den Anstieg nannte Nolte unter anderem, dass Hannover neue Städtetouren anbietet. Der positive Trend der Landeshauptstadt setzt sich jedoch den Angaben zufolge in den 20 Umlandkommunen noch nicht fort. Demnach verzeichnete die Region Hannover 2023 mit rund 4,05 Millionen Übernachtungen im Vergleich zu 2019 mit 4,25 Millionen Übernachtungen ein Minus von 4,8 Prozent.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 03.04.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Hannover-Spieler bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Eibner

Hannover 96 siegt und erhält sich seine kleine Aufstiegschance

Die Niedersachsen haben durch das 2:1 beim SSV Ulm den Rückstand auf den Relegationsrang auf drei Punkte verringert. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen