Stand: 24.05.2024 07:33 Uhr

Polizei Heidekreis warnt vor Erpresser-Masche "Sextortion"

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei Kontakt mit Fremden im Internet. (Themenbild)

Die Polizei im Heidekreis warnt vor der Erpressungsmethode "Sextortion". Der Begriff setzt sich aus den englischen Wörtern "Sex" und "Extortion" (Erpressung) zusammen und bedeutet sexuelle Erpressung. Die Täter gewinnen über Dating-Portale oder soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder TikTok das Vertrauen ihrer späteren Opfer. Die Opfer werden dann beispielsweise aufgefordert Nacktaufnahmen von sich zu schicken. Diese Fotos oder Videos werden dann genutzt, um die Betroffenen zu erpressen. Gerade Kinder und Jugendliche werden häufig zum Ziel von Sextortion-Tätern.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 24.05.2024 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Jugendliche halten Lampen über selbstgebaute Solarrennautos. © picture alliance/dpa Foto:  Julian Stratenschulte

IdeenExpo 2024 in Hannover: 430.000 Besucher kamen zur Messe

Die neuntätige Veranstaltung soll junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften begeistern - um den Fachkräftemangel abzufedern. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen