Nach langer Wartezeit: Festival Farafina in Hannover
In Hannover ist am Freitag ein neuntägiges Festival gestartet. Im Fokus von Farafina stehen die vielfältigen Kulturen des riesigen afrikanischen Kontinents.
Die Veranstaltenden haben lange auf den Start in Hannover gewartet: Das Afrokultur-Festival war bereits für 2021 geplant, die Corona-Pandemie kam dazwischen. Nun geht es endlich los: Im Kulturzentrum Pavillon stehen Konzerte und Filmabende auf dem Programm. Die Besuchenden können afrikanische Tänze erleben und sich informieren: Es gibt Podiumsdiskussionen, Vorträge und Lesungen. Interessierte können an Workshops teilnehmen und auch ein Kinderprogramm ist geplant. Das Festival geht bis zum 2. September. Der Eintritt ist frei.
Hannoveraner wissen wenig über Afrika und seine Kulturen
Veranstaltet wird das Afrokultur-Festival Farafina vom Afrikanischen Dachverband Norddeutschland. Farafina will ein Ort zum Kennenlernen, Entdecken und Vernetzen sein. In Hannover haben knapp fünf Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte ihre Wurzeln in Afrika, wie das Kulturzentrum Pavillon mitteilt. Trotzdem habe die Mehrheit der Gesellschaft wenige oder gar keine Berührungspunkte zu Afrikanerinnen und Afrikanern. Farafina soll sie und ihre Kulturen in der Stadt sichtbarer und erlebbarer machen.
Nach langer Wartezeit: Festival Farafina in Hannover
Musik, Filme, Vorträge: Bis Anfang September geht es um Kulturen Afrikas. Der Start hatte sich wegen Corona verschoben.
- Art:
- Fest
- Datum:
- Ende:
- Ort:
-
Pavillon
Lister Meile 4
30161 Hannover - E-Mail:
- https://pavillon-hannover.de
- Preis:
- Eintritt frei
- Öffnungszeiten:
- Das Programm findet zu folgenden Zeiten statt:
25.08.: 17 Uhr - 22 Uhr
26. und 27.08.: 11 Uhr - 20 Uhr
28.08.: 17 Uhr - 20 Uhr
29.08.: 17.30 Uhr - 21.30 Uhr
30. und 31.08.: 16 Uhr - 21.30 Uhr
01.09.: 14 Uhr - 20 Uhr
02.09.: 11.30 Uhr bis in die Nacht
