Stand: 03.01.2024 07:26 Uhr

Geburtenrückgang in Hannover: 462 Babys weniger als 2022

In einer Geburtsstation in Hannover liegt ein Säugling in einem Bett. © NDR Foto: Julius Matuschik
Zwei Drittel der in Hannover geborenen Kinder leben dann auch in der Stadt, die anderen im Umland. (Themenbild)

In der Landeshauptstadt Hannover sind 2023 weniger Kinder zur Welt gekommen als im Vergleich zum Vorjahr. Nach Angaben der Stadt wurden 7.869 Geburten beurkundet, 2022 waren es 8.331 Geburten - also 462 Kinder mehr. Viele Eltern kommen auch von außerhalb zur Geburt nach Hannover. Erfahrungsgemäß sind rund zwei Drittel der Neugeborenen neue Bewohnerinnen und Bewohner der Landeshauptstadt. Die anderen sind nach Angaben der Stadt in der Region Hannover oder im Umland gemeldet.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 03.01.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Rettungswagen in Unschärfe fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Garbsen: Spaziergänger rettet Mann aus Mittellandkanal

Der 63-Jährige bemerkte eine Person im Wasser. Er sprang hinein und zog den 20-Jährigen ans Ufer. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen