Stand: 22.08.2024 08:59 Uhr

Brand in Hildesheim: Haus von Familie vorerst unbewohnbar

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das komplette erste Obergeschoss stark verraucht. (Themenbild)

Nach einem Schlafzimmerbrand in Hildesheim ist eine Doppelhaushaushälfte vorerst unbewohnbar. Ein Rauchmelder hatte am Mittwochabend im Stadtteil Himmelsthür die Bewohner gewarnt, teilte die Feuerwehr Hildesheim mit. Die Familie folgte dem Rauchgeruch ins Schlafzimmer - dort stand ein mobiles Klimagerät in Flammen. Der Vater versuchte vergeblich, den Brand selbst mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Als ihm die Feuerwehr zu Hilfe kam, sei das Obergeschoss bereits stark verraucht gewesen. Der Familienvater ist laut Feuerwehr unverletzt - die Wohnung sei nun aber bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar.

Weitere Informationen
Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 22.08.2024 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Unter einer Brücke spielen Jugendliche Basketball. Das ist ein erster Entwurf der Stadt Hannover, wie der Platz unter der Hochstraße neu genutzt werden kann. © Landeshauptstadt Hannover

Problemviertel: Hannover will Raschplatz umgestalten

Der tiefer gelegene Raschplatz soll einem Boulevard weichen. Am Nun stellte die Stadt ihre Pläne den Anwohnern vor. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen