Ärzte verschreiben bei Erkältungen immer weniger Antibiotika
Niedersächsische Ärztinnen und Ärzte verschreiben bei Erkältungen immer seltener Antibiotika. Das zeigen aktuelle Daten der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach bekamen 2022 rund acht Prozent der 457.000 erwerbstätigen TK-Versicherten bei einer Erkältung Antibiotika verschrieben. Im Jahr 2014 seien es noch 32,5 Prozent gewesen. Für Dirk Engelmann, Chef der TK in Niedersachsen, ist das ein positiver Trend: Meist sei ein Virus die Ursache für eine Erkältung. "Antibiotika sind jedoch nur bei einer bakteriellen Infektion wirksam", so Engelmann. Damit sich keine Resistenzen bilden, sollten Antibiotika laut TK nur eingesetzt werden, wenn es wirklich notwendig ist.