Thema: Artenschutz Rücksichtslose Waldbesucher: Der Förster wird zum Polizisten Ein Jahr Corona, ein Jahr volle Wälder. Die Förster im Land beklagen, dass viele den Wald als rechtsfreien Raum sehen. mehr Einen Hummelkasten selbst bauen Hummeln finden immer schlechter einen Platz zum Nisten. Gärtner Peter Rasch zeigt, wie man einen Hummelkasten baut. mehr Leiferde: Storch "Fridolin" zurück aus dem Winterquartier Auch seine Partnerin "Mai" ist nach Angaben des NABU inzwischen im Artenschutzzentrum im Landkreis Gifhorn eingetroffen. mehr Audios & Videos 1 Min Nach Wolfsabschuss: Debatte im Niedersächsischen Landtag 4 Min Schüler-Start-up hilft Vögeln und unterstützt Landwirte 28 Min Einsatz im Naturparadies - Bedrohte Wiesen an der Wümme 1 Min Angespannte Lage für Schweinswale in Nord- und Ostsee 3 Min Wie kommt das Plastik in die Tiefsee? 3 Min NABU ruft zum Vögelzählen auf 60 Min Ab in die Natur - Abenteuer Ökojahr 3 Min Im Einsatz für den Fischotter 4 Min Ansiedlung der europäischen Auster vor Borkum 55 Min Tierärztin Hannah Emde kämpft für Artenschutz 6 Min Polen/Belarus: Europas größtem Feuchtgebiet droht Zerstörung 3 Min Immer mehr Waschbären sind im Kreis Stormarn unterwegs 4 Min Tierschutzzentrum Weidefeld macht sich winterfest 3 Min Ein Dorf revolutioniert die Landwirtschaft 2 Min Wie wollen wir leben: Nachwuchspolitiker und Umweltschützer 29 Min Mit Pferd und Sense - Ackern für den Artenschutz 1 Min Wie wollen wir leben: Das Hoody Nachbarschaftsprojekt 2 Min Wie wollen wir leben: Mit der Polarstern in die Arktis 4 Min Schafe als Landschaftspfleger - jetzt auch auf Dünen 1 Min Bund stoppt niedersächsische Wolfsjagd-Pläne Mehr anzeigen Mehr anzeigen Erste Störche kehren zurück nach MV In Belitz bei Teterow hat ein Tier bereits sein Nest bezogen. Es ist in der Region als früher Rückkehrer bekannt. mehr Insektenschutzgesetz: Niedersächsischer Weg bleibt gültig Ein Kompromiss der Bundesministerien ermöglicht, dass eigene Initiativen der Länder trotz des Gesetzes erlaubt sind. mehr Tagestouristen vermüllen Wege und Pisten im Harz Der Nationalpark Harz kritisiert Besucher für wachsenden Unrat in der Natur und wirbt für eine Anti-Müll-Kampagne. mehr Vögel im Winter richtig füttern Im Winter ist es sinnvoll, Vögel zu füttern. Welches Futter ist geeignet für Meise, Fink und Rotkehlchen? mehr Geplantes Insektenschutzgesetz verärgert Niedersachsen Agrarministerin Otte-Kinast (CDU) fürchtet, dass der im Land getroffene Kompromiss mit Landwirten Schaden nehmen könnte. mehr Wolf-Abschuss: Grüne erwägen Klage gegen Landesregierung Sie werfen dem Land vor, den Auskunftspflichten gegenüber dem Niedersächsischen Landtag nicht nachzukommen. mehr Saure Wälder in SH: Hilfe kommt aus der Luft Eine Staubwolke über einem Wald in Hohenwestedt sorgt für gesündere Böden. mehr Immer weniger Schweinswale in Nord- und Ostsee Zu dem Ergebnis kommt die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover. Der Bestand ist stark geschrumpft. mehr Falsche Flächenpolitik: Der zugebaute Norden Deutschland wandelt rund 60 Hektar grüne Wiese in Verkehrs- und Siedlungsfläche um - jeden Tag. Ein großes ökologisches Problem. mehr 1 2 3 ... 13