Thema: Artenschutz Ein Igelhaus zum Überwintern bauen Ob Laubhaufen oder Igelhäuschen: Naturfreunde können Igeln mit einfachen Mitteln ein Winterquartier schaffen. mehr Wilhelmshaven: Wasserstoff-Fabrik statt Vogelschutzgebiet? Am Voslapper Groden soll nach Plänen der Firma TES ein Energiepark für Wasserstoff entstehen. Der Rat der Stadt ist dafür. mehr UN zeichnen Vogelschutz-Projekt aus Niedersachsen aus Das Projekt stellt 21.000 Hektar Feuchtwiesen wieder her, damit Wiesenvögel dort brüten können - etwa am Dümmer. mehr Audios & Videos 44 Min Das Steinhuder Meer 29 Min Mit Pferd und Sense - Ackern für den Artenschutz 3 Min Was bringt ein Nationalpark Ostsee? 29 Min Heiße Liebe zu Kaltblütern 2 Min Geisternetze: MV will Millionen für Bergung bereitstellen 8 Min Fehmarn: Protest gegen Nationalpark-Pläne 2 Min Seeadler im Wildpark Eekholt ausgewildert 3 Min Schleswig-Holsteins erster Knick-Botschafter berät Landwirte 8 Min Tiefseebergbau: Chance für Inselstaaten, Risiko für Artenvielfalt 4 Min Mitgliederboom bei Imkervereinen 4 Min Aktivist bei Sea Shepherd: Auf der Suche nach schwarzen Schafen 1 Min Tiere im Wildpark Eekholt "totgefüttert" 2 Min Fischsterben in der Lippingau nahe Geltinger Bucht 1 Min Vom West- zum Ostufer: Geomar zieht in Neubau 44 Min Streit um den Aal 89 Min Wild, grün und atemberaubend 2 Min Fischsterben im Lottbeker Teich ist Thema im Umweltausschuss 4 Min Biodiversität aus der Luft bestimmen 2 Min Trockenheit: Kaulquappen in Lottbeker Stauteich verendet 2 Min Schmetterlinge in Not: Warum viele Arten verschwinden Mehr anzeigen Mehr anzeigen Für mehr Artenvielfalt: Golfplätze in SH sollen aufblühen Ein bundesweites Forschungsprojekt möchte die Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern - auch in Schleswig-Holstein. mehr NABU rät zu Wassertränken für Vögel und Insekten An besonders heißen Tagen müssen auch Vögel und Insekten viel Wasser zu sich nehmen, um keinen Hitzschlag zu erleiden. mehr Hunde-Angriffe auf Sylt: Rangerin soll Schafe beschützen Am nördlichsten Punkt Deutschlands töten Hunde von Touristen immer wieder Schafe. Rangerin Stella Kinne kämpft dagegen. mehr "Vogel des Jahres" 2024: Jetzt abstimmen Fünf Vögel schickt der NABU ins Rennen um den Titel. Die Aktion soll auf die Gefährdung der Tiere aufmerksam machen. mehr Die will nur flattern - Fledermäuse beobachten bei der Batnight Dieses Wochenende gehört der Fledermaus. Bei der Batnight kann man den Tieren vielerorts in Niedersachsen näherkommen. mehr Insektensommer: Noch bis Sonntag Insekten zählen! Noch bis zum 13. August können Naturfreunde am NABU-Insektensommer teilnehmen und ihre Beobachtungen melden. mehr Imkern lernen: Was Anfänger wissen sollten Honig und Bienen im eigenen Garten: Was sollte man wissen, bevor man mit dem Imkern beginnt? Tipps für Anfänger. mehr Brennender Frachter: Experten suchen Hafen für "Fremantle Highway" Neben niederländischen Nordseehäfen kommen auch Häfen in Niedersachsen in Frage. Umweltminister Meyer bietet Hilfe an. mehr Studie: Offshore-Windparks gefährden Schweinswal-Population Wie sehr Schweinswale unter dem Ausbau in der Nordsee leiden, zeigt eine Studie aus Büsum. Ein "Dilemma", sagt Minister Goldschmidt. mehr 1 2 3 ... 19