Thema: Artenschutz

Igel im Laub © imago images / blickwinkel

Ein Igelhaus zum Überwintern bauen

Ob Laubhaufen oder Igelhäuschen: Naturfreunde können Igeln mit einfachen Mitteln ein Winterquartier schaffen. mehr

Ein Schild weist auf ein Naturschutzgebiet hin. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Wilhelmshaven: Wasserstoff-Fabrik statt Vogelschutzgebiet?

Am Voslapper Groden soll nach Plänen der Firma TES ein Energiepark für Wasserstoff entstehen. Der Rat der Stadt ist dafür. mehr

Eine Uferschnepfe steht im Flachwasser und sucht Nahrung. © picture alliance/blickwinkel Foto: Martin Woike

UN zeichnen Vogelschutz-Projekt aus Niedersachsen aus

Das Projekt stellt 21.000 Hektar Feuchtwiesen wieder her, damit Wiesenvögel dort brüten können - etwa am Dümmer. mehr

Audios & Videos

Zwei Frauen laufen über eine Wiese und suchen nach Schmetterlingen und Wildbienen. © Karen Jahn Foto: Karen Jahn

Für mehr Artenvielfalt: Golfplätze in SH sollen aufblühen

Ein bundesweites Forschungsprojekt möchte die Artenvielfalt auf Golfplätzen fördern - auch in Schleswig-Holstein. mehr

Eine Honigbiene saugt Nektar aus einer gelben Blüte © picture alliance / Zoonar | DesignIt Foto: Designlt

NABU rät zu Wassertränken für Vögel und Insekten

An besonders heißen Tagen müssen auch Vögel und Insekten viel Wasser zu sich nehmen, um keinen Hitzschlag zu erleiden. mehr

Eine Frau und ein Mann posieren auf Sylt vor der Kamera, im Hintergrund sind Schafe zu sehen. © NDR Foto: Jörn Zahlmann

Hunde-Angriffe auf Sylt: Rangerin soll Schafe beschützen

Am nördlichsten Punkt Deutschlands töten Hunde von Touristen immer wieder Schafe. Rangerin Stella Kinne kämpft dagegen. mehr

Ein Steinkauz steht auf Gestein © NABU/M. Schäf Foto: Mathias Schäf

"Vogel des Jahres" 2024: Jetzt abstimmen

Fünf Vögel schickt der NABU ins Rennen um den Titel. Die Aktion soll auf die Gefährdung der Tiere aufmerksam machen. mehr

Eine Kleine Hufeisennase, eine Fledermaus-Art  im Flug © picture alliance / imageBROKER Foto: Franz Christoph Robiller

Die will nur flattern - Fledermäuse beobachten bei der Batnight

Dieses Wochenende gehört der Fledermaus. Bei der Batnight kann man den Tieren vielerorts in Niedersachsen näherkommen. mehr

Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer bei der Eiablage © NDR Foto: Horst Laatz von der Insel Poel

Insektensommer: Noch bis Sonntag Insekten zählen!

Noch bis zum 13. August können Naturfreunde am NABU-Insektensommer teilnehmen und ihre Beobachtungen melden. mehr

Ein Imker in Schutzkleidung hält den Rahmen eines Bienenstocks in die Höhe. © colourbox Foto: daniel guffanti

Imkern lernen: Was Anfänger wissen sollten

Honig und Bienen im eigenen Garten: Was sollte man wissen, bevor man mit dem Imkern beginnt? Tipps für Anfänger. mehr

Die Aufnahme, die von der niederländischen Küstenwache zur Verfügung gestellt wurde, zeigt den Autofrachter «Fremantle Highway» in der Nordsee. © Flugzeug der Küstenwache/Küstenwache der Niederlande/dpa

Brennender Frachter: Experten suchen Hafen für "Fremantle Highway"

Neben niederländischen Nordseehäfen kommen auch Häfen in Niedersachsen in Frage. Umweltminister Meyer bietet Hilfe an. mehr

Ein Offshore-Windpark in der Nordsee nordwestlich der Insel Helgoland. © imageBROKER Foto: Wolfgang Diederich

Studie: Offshore-Windparks gefährden Schweinswal-Population

Wie sehr Schweinswale unter dem Ausbau in der Nordsee leiden, zeigt eine Studie aus Büsum. Ein "Dilemma", sagt Minister Goldschmidt. mehr