Stand: 29.08.2023 12:14 Uhr

Kameras auf Wolfsburger Kneipenmeile: Polizei zieht erste Bilanz

Überwachungskamera an einem Pfahl in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Stadt Wolfsburg und die Polizei versprechen sich von dem Überwachungssystem einen Rückgang der Gewalt auf der Kneipenmeile. (Themenbild)

Die Polizei berichtet von ersten Erfolgen bei der Bekämpfung von Straftaten mit Hilfe von Überwachungskameras auf der Wolfsburger Kneipenmeile "Kaufhof". Die Kameras waren seit Längerem geplant, am vergangenen Freitag wurden sie in Betrieb genommen. Bereits am ersten Wochenende habe die Polizei sich anbahnende Konflikte verhindern können, hieß es. Sie habe eingriffen, bevor es zu Gewalt kam. "Aufgrund der Überwachung können unsere Kollegen im besten Fall schon reagieren, bevor Zeugen die Polizei über den Notruf verständigen. Das dauert erfahrungsgemäß immer etwas länger und geschieht häufig erst dann, wenn bereits eine Eskalation eingetreten ist", sagte Einsatzleiter Markus Glomb. Erst vor einer Woche war auf der Kneipenmeile ein junger Mann niedergestochen und dabei lebensgefährlich verletzt worden.

Weitere Informationen
Auf dem Dach eines Polizeiautos ist das Blaulicht eingeschaltet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Nach Auseinandersetzung: 28-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Laut Polizei wurde der Mann in Wolfsburg mit einem Messer angegriffen. Vier weitere Personen wurden leicht verletzt. (21.08.2023) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 29.08.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Vom Borkenkäfer zerstörte Fichtenwälder (im Hintergrund) stehen hinter wiederaufgeforsteten Waldflächen. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach Waldsterben: Junger Mischwald im Harz entwickelt sich gut

Die Bäume wurden Ende der 1980er-Jahre gepflanzt. Erste Bäume wurden gefällt und sollen auf dem heimischen Markt verkauft werden. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen