Stand: 18.06.2023 09:30 Uhr

Falsche Polizisten erbeuten bei "Kontrolle" vierstellige Summe

Ein Polizist von hinten mit einer Leuchtweste © Colourbox
Die Polizei weist darauf hin, dass sich Polizeibeamte stets mit einem Dienstausweis oder einer Dienstmarke ausweisen können. (Themenbild)

Ein 35-jähriger Transporterfahrer ist am Donnerstag Opfer eines Trickbetrugs geworden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde der Mann von drei Unbekannten in einem Pkw unter dem Vorwand einer Kontrolle aus dem laufenden Verkehr gelotst. Aufgrund einer Sprachbarriere habe der Fahrer geglaubt, es mit Zivilpolizisten zu tun zu haben. Einer der Trickbetrüger habe den 35-Jährigen gefragt, ob er Bargeld mit sich führe. Der Mann zeigte den vermeintlichen Beamten einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Der falsche Polizist habe behauptet, dass das Geld in Deutschland so nicht verwahrt werden dürfe. Der Unbekannte nahm die Summe an sich und floh mit seinen Komplizen. Der Mann habe mit Hilfe eines Passanten dann die richtige Polizei alarmiert und Anzeige erstattet, heißt es in einer Pressemitteilung der Ermittler.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 19.06.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Wildkatze sitzt lauernd im Gebüsch. © NABU Kreisgruppe Goslar e.V.

Wildkatzengehege: Kater "Findus" büxt aus und wählt Leben in Freiheit

Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen