Stand: 23.11.2024 17:33 Uhr

Berlin-Fans prügeln sich bei Wolfsburg-Spiel mit Polizei

Ein Polizist bei einem Einsatz vor einem Fußballspiel. (Archivfoto) © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza
Die Polizei war rund um die Volkswagen Arena im Einsatz. (Themenbild)

Vor dem Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FC Union Berlin ist es am Samstag vor dem Stadion zu einer Auseinandersetzung zwischen Berliner Fans und der Polizei gekommen. Beide Seiten beschuldigen einander, für die Eskalation verantwortlich zu sein. Die Polizei Wolfsburg schrieb in dem sozialen Netzwerk X von "tätlichen Angriffen auf Einsatzkräfte, von denen einige leicht verletzt wurden". Demnach ereigneten sich die Vorfälle vor dem Gästeeingang. Ein Strafverfahren gegen beteiligte Anhänger werde eingeleitet. Die Berliner Ultras verließen das Stadion "geschlossen und freiwillig", hieß es. Die Fanhilfe des 1. FC Union berichtet hingegen von einem "überzogenen Einsatz der Polizei" und dem "Einsatz von Pfefferspray inmitten einer Menschengruppe". Sie richtete ein Notfalltelefon ein und forderte Betroffene auf, Gedächtnisprotokolle anzufertigen. Aus Protest verzichteten die Fans darauf, Fahnen und Plakate im Gästeblock aufzuhängen. Rund 3.000 Union-Anhänger waren nach Wolfsburg gereist.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 25.11.2024 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Vor einem Fachwerkhaus stehen viele Bäume mit grünen Blättern. © picture alliance / imageBROKER Foto: Max Gaertner

Landesgartenschau 2030: Duderstadt bekommt den Zuschlag

Das hat die Landesregierung beschlossen. Die Stadt hat sich mit ihrem Konzept gegen die Gemeinde Bad Zwischenahn durchgesetzt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen