Die Fähre "Amt Neuhaus" bei Bleckede. © Landkreis Lüneburg

Sandbank abgebaggert: Elb-Fähre bei Bleckede fährt wieder

Stand: 31.07.2023 12:51 Uhr

Die Elb-Fähre "Amt Neuhaus" bei Bleckede hat am Montag ihren Betrieb wieder aufgenommen. Die Sandbank, die die Fähre blockiert hatte, sei mittlerweile abgetragen worden, so der Landkreis Lüneburg.

Außerdem sei der Wasserstand angestiegen. Damit ist ab sofort das Übersetzen der kreiseigenen Fähre über die Elbe zwischen Bleckede und Neu Wendischthun wieder möglich. Die Baggerarbeiten sind allerdings noch nicht beendet. Vor zwei Wochen hatten die Betreiber den Fährbetrieb eingestellt, weil Niedrigwasser und die Sandbank eine sichere Überfahrt unmöglich gemacht hatten. Der Landkreis Lüneburg hatte in der Folge die Sandbank am Ostufer abtragen lassen.

Videos
Schlagbaum mit einem Schild: "Die FÄhre fährt zur Zeit nicht wegen Niedrigwasser!" Im HIntergrund die Elbe und eine stillliegende Elbfähre. © Screenshot
2 Min

Elbfähre Bleckede stellt Betrieb wegen Niedrigwasser ein

Die Elbe führt seit Wochen zu wenig Wasser - und Pendler im Landkreis Lüneburg haben es daher schwer. (18.07.2023) 2 Min

Pendler mussten Fähre in Neu Darchau nutzen

Die Elb-Fähre bei Bleckede bringt täglich mehrere Hundert Autos auf die andere Uferseite. Sie ist auch deswegen besonders wichtig, weil die Elbbrücke in Lauenburg noch bis Ende September saniert wird. Pendler mussten deshalb zuletzt auf die Fähre in Neu Darchau (Landkreis Lüchow-Dannenberg) ausweichen. Die Betriebszeit dort wurde wegen des stärkeren Andrangs werktags um zwei Stunden bis 23 Uhr verlängert.

Weitere Informationen
Eine Fähre am Ufer der Elbe. © NDR Foto: Jon Mendrala

Sandbank wird weggebaggert - Elb-Fähre soll bald wieder fahren

Die Fähre bei Bleckede musste den Betrieb auch wegen Niedrigwassers einstellen. Pendler müssen weite Umwege fahren. (25.07.2023) mehr

Eine Fähre am Ufer der Elbe. © NDR Foto: Jon Mendrala

Niedrigwasser der Elbe: Kein Rüberkommen im Landkreis Lüneburg

Die Fähre bei Bleckede hat den Betrieb eingestellt; die nächste Brücke wird saniert. Staus und Umwege sind die Folge. (18.07.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 31.07.2023 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Polizisten stehen während einer Razzia in einer Haustür. (Symbolbild) © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Kahnert

"Königreich Deutschland": Dobrindt verbietet "Reichsbürger"-Gruppe

Die Polizei durchsucht derzeit Gebäude des Vereins in sieben Bundesländern - in Niedersachsen im Bereich Osnabrück. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen