Stand: 04.08.2024 16:28 Uhr

Zoo Schwerin: Tigerweibchen "Angara" gestorben

Amur-Tiger-Katze Angara im Schweriner Zoo © Zoologischer Garten Schwerin gGmbH
Tigerweibchen "Angara" im Schweriner Zoo ist gestorben.

Nach der Nachricht über den Löwen-Nachwuchs im Schweriner Zoo nun eine traurige Mitteilung: Tigerweibchen "Angara" sei an den Folgen eines Krampfanfalls gestorben sagte eine Zoosprecherin. Besucher hatten am Sonnabend beobachtet, dass das Weibchen in den Teich der Tigeranlage gefallen war und Mitarbeiter alarmiert. Die Tierpfleger und der Zoo-Tierarzt konnten "Angara" nur noch tot vom Grund des Teiches bergen. In einem Instagram-Posting schreibt das Team des Zoos, dass "Angara" in den vergangenen Monaten durch gelegentliche Krampfanfälle aufgefallen sei. Geplant sei gewesen, in der kommenden Woche Überwachungskameras in ihrem Gehege zu installieren, um die Häufigkeit der Anfälle zu überprüfen. Da das Tigerweibchen bis dahin "mental voll anwesend, aktiv und dynamisch erschien, [...] gab es im Vorfeld keinerlei Notwendigkeit, die Lebensqualität einzuschränken, beispielsweise durch das Ablassen des Teiches oder verdachtsweiser Medikamentengabe", heißt es im Posting.

Die genaue Todesursache soll im Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin untersucht werden. Geklärt werden soll, ob das fünfzehn Jahre alte Tigerweibchen unter neurologischen Auffälligkeiten litt. Der Zoo bittet Gäste, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden. Im Zoo Schwerin lebt außerdem Tigerkater "Murray".

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 04.08.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Zwei Einsatzkräfte der Bundespolizei sind am Hauptbahnhof in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bahnmitarbeiter am Schweriner Hauptbahnhof mit Messer bedroht

Ein 48-jähriger Mann belästigte zuerst Reisende und bedrohte danach einen DB-Mitarbeiter mit einem Messer. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Sirene in Greifswald mit Himmel und Baum im Hintergrund © Greifswalder Feuerwehr Foto: Mathias Herenz

Warntag Vorpommern-Greifswald am 5. April

Am Sonnabend ertönen um 11 Uhr alle 268 Sirenen im Kreis. Zudem gibt es Aktionen für mehr Katastrophen- und Zivilschutz. mehr

Ein Bagger hat den Graben zum Bullowsee südlich von Neustrelitz verschlossen © Müritz-Nationalpark Foto: Müritz-Nationalpark

Bei Neustrelitz: Wiedervernässung des Bullowsees kommt voran

Ein Graben zum Bullowsee wurde verschlossen, jetzt steigt dort wieder der Wasserpegel. mehr

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern