Stand: 16.12.2024 11:12 Uhr

Wismar: Multimediahaus für Umweltbildung entsteht

Halb feriger Klinker-Rohbau, davor Bauzäune mit AWO-Bannern. © Pressestelle der Hansestadt Wismar
Mitte Dezember stehen die Grundmauern des neuen Multimediahauses schon.

Der Ökologische Schulort Wismar bekommt eine Erweiterung. In ein Multimediahaus werden etwa 900.000 Euro investiert. 400.000 Euro bringt die AWO Wismar auf. 500.000 Euro kommen vom Land Mecklenburg-Vorpommern. Das Multimediahaus soll künftig unter anderem als Natur- und Bildungshaus für Kindergruppen und für Weiterbildungen genutzt werden. Das eingeschossige Gebäude soll im August 2025 fertig sein. Zwischenzeitlich waren die Baukosten auf 1,4 Millionen Euro gestiegen. Deswegen musste das Bauvorhaben verkleinert werden.

Modernes Gebäude für die Umweltbildung

Der Ökologische Schulort Wismar ist ein Gelände der AWO am Wismarer Mühlenteich. Ähnlich wie in einem Schulgarten findet dort Umweltbildung statt. Verwaltet und betreut wird der Schulort von Menschen die von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind. Neben der Nutzung für die Umweltbildung soll außerdem ein kleiner Hofladen mit Produkten, die im Ökologischen Schulort angebaut werden, entstehen. Die Automaten, in denen die Produkte aufbewahrt werden, sollen rund um die Uhr zugänglich sein.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 15.12.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern