Stand: 30.01.2025 22:35 Uhr

Wismar: Einkaufszentrum Drewespark wird teurer als geplant

Das Einkaufszentrum Drewespark aus der Luft. © Screenshot
Das neue Einkaufszentrum aus der Luft. Ende Januar 2025 ist der "Drewespark" noch eine Baustelle.

Der Bau des Einkaufszentrums Drewespark in Wismar werde "deutlich teurer" als geplant. Das sagt Dennis Zimmer von der Peko GmbH, die das Bauprojekt für einen Investor betreut. Genaue Zahlen nennt er allerdings nicht. 50 Millionen Euro sollte der Bau des neuen Einkaufszentrums am Rand der Wismarer Altstadt ursprünglich kosten.

Eröffnungstermin war schon 2022 geplant

Ursprünglich sollte das Einkaufszentrum 2022 eröffnen. Laut Zimmer hat das unter anderem die Corona-Pandemie verhindert. Zuletzt sollte dann einige Mieter im vergangenen November eröffnen. Zu diesem Zeitpunkt waren aber beispielsweise die Zufahrtswege und der Parkplatz noch nicht fertiggestellt. Das ist mittlerweile geschehen. So konnte von den insgesamt 16 geplanten Mietern kürzlich ein Fitnesscenter als erstes und einziges geöffnet. Anfang Februar soll eine Bäckerei eröffnen. Die Eröffnungstermine für die weiteren Mieter, dazu denen Restaurants, Supermärkte, ein Hotel und weitere Geschäfte gehören, stehen offiziell noch nicht fest.

Weitere Informationen
An einem Geschäft auf dem Gelände eines Einkaufszentrums wird noch gebaut. © Screenshot
3 Min

Drewespark: Das lange Warten auf die Fertigstellung

Es zieht sich seit Jahren. Anne Bischof will einen Kiosk eröffnen, Lotto, Zeitungen und Tabak. Kann es im Februar losgehen? 3 Min

Ein Baustellenschild vor der Schweriner Straße - im Hintergrund ist unter anderem das neue Einkaufszentrum Drewespark zu erkennen. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Schweriner Straße wird bis Mitte Dezember saniert

Dafür wird die Landesstraße stadteinwärts halbseitig gesperrt. Umleitungen aus Schwerin und Lübow sind ausgeschildert. mehr

Eine Baustelle eines Einkaufszentrums. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismarer Stadtverwaltung zieht positive Bilanz für 2024

Finanziell ist das Jahr laut Stadt gut gelaufen. Einige geplante Bauprojekte sind aber nicht fertig geworden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 30.01.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Springturnier Hohen Wieschenhof, Gut Glantz © Screenshot

Hohen Wieschendorf: DKB Pferdewoche startet bald

Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Ortseingangsschild von Barth. © NDR Foto: Konrad Buchwald

Austritte aus der AfD-Fraktion in Barth

Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr

Der Katastrophenschutz für die Mecklenburgische Seenplatte hat in Neubrandenburg eine neue Halle für Fahrzeuge und Material. © Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Foto: Marten Schröder

Neue Halle für den Katastrophenschutz in Neubrandenburg

In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2000 Quadratmeter Platz. mehr

Oshane Drews (Rostock Seawolves, li.) gegen Luka Scuka (Basketball Löwen Braunschweig, re.) © IMAGO / Ostseephoto

Braunschweig in den Play-offs - Rostock Seawolves müssen weiter zittern

Die Rostock Seawolves lieferten beim 48:67 gegen die Löwen im letzten Heimspiel der Hauptrunde eine ganz schwache Leistung ab, hoffen aber weiter auf die Play-Ins. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern