Stand: 07.05.2025 16:49 Uhr

Wismar: CDU-Bürgerschaftsfraktion zerbrochen

Der Wismarer Bürgerschaftssaal: Viele Tische und Stühle mit Bürgerschaftsmitgliedern, die vorne auf ein Pult mit dem Präsidium gucken. © NDR Foto: Christoph Woest
Die Bürgerschaft wird bei ihrer nächsten Sitzung am Ende des Monats eine Fraktion mehr haben. Die Anzahl der Bürgerschafts-Mitglieder bleibt gleich. (Archivbild)

Die CDU-Fraktion in der Wismarer Bürgerschaft ist zerbrochen. Vier Mitglieder sind nach NDR Informationen am Dienstagabend aus der Fraktion ausgetreten. Dazu gehört auch der bisherige Fraktionsvorsitzende Tom Brüggert. Sie schließen sich nun als neue Fraktion unter dem Namen "CDUplus" zusammen. Vorsitzender der neue Fraktion ist wiederum Brüggert. Die bisherige CDU- Fraktion hat damit noch drei Mitglieder.

Die Hintergründe sind noch nicht bekannt

Am Donnerstag soll es eine Erklärung der neuen Fraktion geben. Ein Mitglied der jetzigen CDU-Fraktion möchte gegenüber dem NDR nicht spekulieren und die Begründung den Mitgliedern der neuen Fraktion überlassen. Zu denen gehört auch Tom Brüggerts Bruder Toni Brüggert. Der war im März aus der CDU ausgetreten. Er ist Mitglied des Kreistages, in der Bürgerschaft Wismar war er erster stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU. Toni Brüggert begründete das mit seiner Unzufriedenheit über die Bundes-CDU während der Koalitionsverhandlungen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 07.05.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Rufnummer "112" auf der Seite eines Notarztwagens © NDR Foto: Jannik Wölffel

Unfall mit Schulbus bei Leezen: 21 Kinder leicht verletzt

14 von ihnen kamen zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Eine Betreuerin wurde ebenfalls leicht verletzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick auf das Gesicht eines Fussballspielers © Greifswalder FC Foto: Philipp Weickert

Kapitän Niklas Brandt verlässt den Greifswalder FC

Nach zwei Jahren endet für Brandt die Zeit beim Fußball-Regionalligisten. Zum Saisonende ist Schluss. mehr

Ein Blumenkranz mit einem Band mit dem Aufdruck "Den Opfern von Faschismus und Krieg" liegt am Mahnmal für die Opfer des Konzentrationslagers Ahlem. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung

Unter anderem in Neustrelitz, Neubrandenburg, Pasewalk und Demmin gibt es Gedenkveranstaltungen und Kundgebungen. mehr

Mehrere Gänse laufen herum. © elmue / photocase.de Foto: elmue / photocase.de

Nach Vogelgrippe: Pommernhof in Zarnewanz setzt auf Gänse

In Zarnewanz bei Rostock mussten in den vergangenen Monaten mehr als 19.000 Tiere getötet werden. Jetzt stellt sich der Hof neu auf. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern