Tierpark Wismar: Polizei findet einige der entwendeten Tiere

Stand: 14.01.2025 16:40 Uhr

In der vergangenen Woche hatten Unbekannte im Tierpark Wismar Meerschweinchen und Kaninchen aus einem Gehege entwendet. Außerdem war eine Ziege getötet worden. Einige der gestohlenen Tiere wurden inzwischen gefunden. Zwei weitere Tiere sind tot.

Tierpark-Mitarbeiter wurden schon am Freitagnachmittag von der Polizei gebeten, die fünf Tiere aus einer Wismarer Wohnung abzuholen. In den beiden Nächten zuvor wurden mindestens 19 Kaninchen und Meerschweinchen entwendet. Dazu kommt noch eine unbekannte Zahl dazugehöriger Jungtiere. Zwei Tiere wurden außerhalb des Tierparks von Mitarbeitern eingefangen. Zwei weitere wurden tot gefunden. Über das Schicksal der übrigen Tiere ist nichts bekannt. Die Polizei hat vier Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 21 Jahren ermittelt.

Erleichterung und weitere Ermittlungen

Tierpark-Chef Michael Werner und sein Team sind erleichtert: "Wir können jetzt wieder gut schlafen. Denn es gab die Befürchtung, dass der oder die Täter wieder zurückkehren könnten." Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Denn in der Nacht des Diebstahls wurde dort auch eine Ziege mit mindestens vier Messerstichen in den Bauch verletzt und mutmaßlich in einem Bach ertränkt. Weitere Auskünfte kann die Polizei mit Rücksicht auf die noch andauernden Ermittlungen nicht geben.

Weitere Informationen
Die Ziege wurde mit mehreren Messerstichen am Bauch tot im Wismarer Tierpark gefunden. © NDR Foto: Christoph Woest

Tierpark Wismar: Ziege offenbar mit Messerstichen getötet

Im Tierpark in Wismar ist am Freitag eine Ziege tot aufgefunden worden. Außerdem wurden mindestens 20 Kleintiere gestohlen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 14.01.2025 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern