Stand: 05.12.2024 17:15 Uhr

Schwerin plant Pachterhöhung für Kleingärten

Eine Kleingartensiedlung © Christoph Loose Foto: Christoph Loose
In Schwerin gibt es mehr als 10.000 Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, so der Verband der Gartenfreunde.

Die Stadt Schwerin will die Pacht für Kleingärten erhöhen. Darüber berät am Abend der Bauausschuss. Die Information, dass die Pacht für die Kleingärten erhöht werden soll, geht aus einem Antrag der Linken-Fraktion in der Stadtvertretung hervor. Laut Stadtverwaltung handelt es sich bei der Pachterhöhung um eine Vertragsangelegenheit, die nicht öffentlich diskutiert werden muss.

In Schwerin soll es zur Zeit mehr als 7.000 Kleingärten geben, momentan zahlen die Pächter pro Quadratmeter jährlich 12 Cent an die Stadt. Diese Pacht soll um mehr als die Hälfte erhöht werden - auf mehr als 18 Cent. Für einen durchschnittlichen Kleingarten würde die Pacht dann, laut Stadtverwaltung, 56 Euro pro Jahr betragen. Die Linken-Fraktion brachte den Antrag ein um die Erhöhung öffentlich zu diskutieren. Der Schweriner Kleingartenbeirat und der Kreisverband der Gartenfreunde Schwerin als Interessensvertretung der Kleingärtner sollen ebenfalls noch nicht an der Entscheidung beteiligt worden sein. Auch eine Beteiligung der Stadtvertretung plant die Stadtverwaltung nicht. Laut des Kreisverbandes sei eine Erhöhung vertretbar, jedoch nur auf 14 oder 15 Cent pro Quadratmeter. Und nicht wie geplant auf mehr als 18 Cent. Durch die geplante Erhöhung würde die Stadt mehr als 450.000 Euro pro Jahr zusätzlich einnehmen, so die Gartenfreunde.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 05.12.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern