Stand: 09.01.2025 07:44 Uhr

Schwerin: Verständigung im German Pellets-Prozess in Sicht

Landgericht Schwerin ©  Panorama/NDR Foto:  Panorama/NDR
Seit März 2023 läuft das Verfahren am Schweriner Landgericht gegen den ehemaligen Geschäftsführer von German Pellets. (Themenbild)

Im Prozess um die Pleite des früheren Wismarer Holzverarbeiters German Pellets zeichnet sich ein Ende ab. Wie der Vorsitzende Richter am Landgericht in Schwerin am Mittwoch mitteilte, haben sich das Gericht und die Verfahrensbeteiligten darauf verständigt, dass gegen den angeklagten Geschäftsführer bei einer Verurteilung die Gefängnisstrafe zur Bewährung ausgesetzt werden kann. Ihm werden unter anderem Insolvenzverschleppung, Betrug, Bankrott und Steuerhinterziehung vorgeworfen. Details zur geplanten Verständigung sollen noch geklärt werden. Die German Pellets GmbH hatte im Februar 2016 Insolvenzantrag gestellt. Laut einer Gutachterin war das Unternehmen jedoch schon deutlich früher in finanzielle Schieflage geraten. German Pellets galt zu dem Zeitpunkt als Europas größter Hersteller von Holzpellets für Heizungen. Durch die Pleite sollen etwa 17.000 Anleger Verluste in Höhe von rund 260 Millionen Euro erlitten haben. Der Prozess läuft seit knapp zwei Jahren. Mit einem Urteil sei nicht vor Ende April zu rechnen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 09.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern