Stand: 06.07.2024 15:01 Uhr

Schwerin: Fünf-Seen-Lauf sorgte für Verkehrs-Einschränkungen

Mehrere tausend Läufer gehen beim Fünf-Seen-Lauf an den Start. (Themenbild) © fotolia.com Foto: ChiccoDodiFC
Mehrere tausend Läufer gehen beim Fünf-Seen-Lauf an den Start. (Themenbild)

Autofahrer in Schwerin mussten rund um den Schlossgarten am Sonnabend mit zeitweisen Verkehrsbehinderungen rechnen. Grund dafür war der traditionelle Fünf-Seen-Lauf in der Landeshauptstadt. Von 9 bis 14 Uhr wurde für die Läufer ein Teil des Schleifmühlenwegs gesperrt. Außerdem ist auch die Stellingstraße Teil der Laufstrecke. Die Polizei war vor Ort und regelte den Verkehr. Auf fünf Strecken von bis zu 21 Kilometern gingen die Freizeitsportler an den Start.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 06.07.2024 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Tag des Gesundheitsamtes in Parchim im Haus der Jugend. © Mirko Bock

Gesundheitsamt Ludwigslust-Parchim stellt Fachbereiche vor

Damit beteiligt sich das Gesundheitsamt am bundesweiten Tag der offenen Tür. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zukünftige Baufläche des Tourismuszentrums Ahrenshoop © Screenshot

Ahrenshoop: Diskussionen um neues Tourismuszentrum

In Ahrenshoop hat am Abend die Gemeinde über den umstrittenen Neubau des Tourismuszentrums informiert. Ein Antrag auf eine Bürgerabstimmung wurde wegen Formfehlern abgelehnt. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an.

Anhaltende Trockenheit: Waldbrandgefahr in MV steigt

Ungewöhnlich früh im Jahr steigt mit anhaltender Trockenheit die Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Schilder im Wald zeigen die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe an.

Anhaltende Trockenheit: Waldbrandgefahr in MV steigt

Ungewöhnlich früh im Jahr steigt mit anhaltender Trockenheit die Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern