Stand: 29.10.2024 14:29 Uhr

Schönberg: Volkskundemuseum bleibt erhalten

Ein Spielzeugbauernhof im Volkskundemuseum Schönberg © NDR Foto: Anja Litzbarski
Ein Spielzeugbauernhof im Volkskundemuseum Schönberg. (Archivbild)

Die Stadt Schönberg (Landkreis Nordwestmecklenburg) hat einem neuen Vertrag mit dem Verein "Volkskundemuseum in Schönberg" zugestimmt. Der Verein kümmert sich um den Betrieb des Museums. Der ursprüngliche Vertrag, der bis Ende des vergangenen Jahres lief, wurde von der Stadt gekündigt, weil es Unstimmigkeiten über die Finanzierung gab. Nun gibt es in Schönberg einen neuen Bürgermeister, der hat sich für das Museum eingesetzt hat. Schönberg unterstützt den Verein finanziell mit jährlich 45.000 Euro. Zusätzlich zahlt die Stadt auch andere Kosten, wie zum Beispiel die Versicherung der Sammlungsgegenstände. Der Vertrag ist vorerst befristet bis Ende des nächsten Jahres. Der Museumsverein betreibt in Schönberg zwei Standorte, den Bechelsdorfer Schulzenhof und das Volkskundemuseum in der Innenstadt. Wann dieses wieder geöffnet werden kann, hängt unter anderem davon ab, wann es ausreichend Personal gibt, sagte Bürgermeister Lutz Götze (SPD) dem NDR. Er rechnet mit einer Wiedereröffnung bis Ende des Jahres.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 29.10.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Büste des Schriftstellers Uwe Johnson. © NDR Foto: Raik Raupach

Uwe-Johnson-Büste für das Literaturhaus in Klütz

Die Büste zeigt den Künstler im Alter von etwa 40 Jahren. Sie wird als Dauerleihgabe im Literaturhaus ausgestellt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Tropfenförmiger Pavillon steht am Rand einer Grünfläche. © NDR Foto: Merle Herbold

Succow-Stiftung eröffnet Moorpavillon

Die Michael Succow Stiftung hat bei Greifswald ein Moorpavillon eröffnet. Besucher können von dort aus Vögel beobachten. mehr

Die Harlekin-Figur steht im Aussenbereich der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz © NDR

Neustrelitz: Harlekin-Statue in der Alten Kachelofenfabrik

Ein Verein aus Neustrelitz ermöglicht über Spenden Guss und Transport einer Harlekin-Statue aus Italien. mehr

Die Kröpeliner Mühle © NDR Foto: Günther Janausch aus Kröpelin

Höhere Windkrafträder für Kröpelin

In Kröpelin werden kleine Windkrafträder abgebaut und durch höhere Anlagen ersetzt. Die Stadtvertretung hat zugestimmt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern