Stand: 15.10.2024 18:02 Uhr

Plüschow: Kunstmaler Udo Rathke verstorben

Udo Rathke © NDR
Udo Rathke hat mit Mitstreitern das Schloss Plüschow vor dem Verfall gerettet und zum Mecklenburgischen Künstlerhaus aufgebaut.

Der bekannte Kunstmaler Udo Rathke ist am vergangenen Sonntag nach schwerer Krankheit gestorben. Geboren 1955 in Grevesmühlen, studierte er in Berlin Weißensee und gehörte zum Kreis der Menschen, die das Schloss Plüschow in der Gemeinde Upahl (Landkreis Nordwestmecklenburg) vor dem Verfall gerettet und es zum Mecklenburgischen Künstlerhaus aufgebaut haben. Udo Rathkes Arbeit und Werke sind nicht nur deutschlandweit, sondern auch international beachtet worden. So war er unter anderem in den 1990er Jahren Stipendiat des Landes in der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom. Die Trauerfeier ist am 23. Oktober der St. Nicolai Kirche in Grevesmühlen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 15.10.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Elektrofähre erprobt autonomes Fahren auf der Warnow

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern