Ein Polizist in Uniform steht bei Gegenlicht neben einem Polizeiauto und hält einen Telefonhörer in der Hand. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Polizist in Uniform steht bei Gegenlicht neben einem Polizeiauto und hält einen Telefonhörer in der Hand. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Polizist in Uniform steht bei Gegenlicht neben einem Polizeiauto und hält einen Telefonhörer in der Hand. © NDR Foto: Julius Matuschik
AUDIO: Fünf Verletzte: Polizei-Anwärter verursacht offenbar Unfall in Neustadt-Glewe (1 Min)

Fünf Verletzte: Polizei-Anwärter verursacht offenbar Unfall in Neustadt-Glewe

Stand: 05.08.2024 16:29 Uhr

Ein Polizei-Anwärter hat bei Neustadt-Glewe offenbar einen schweren Unfall verursacht. Es besteht der Verdacht, dass der 21-Jährige dabei unter Drogeneinfluss stand. In diesem Fall drohen ihm ernste Konsequenzen.

Ein 21-jähriger Polizei-Anwärter steht im Verdacht, unter Drogeneinfluss einen schweren Verkehrsunfall im Landkreis Ludwigslust-Parchim verursacht zu haben, bei dem fünf Menschen verletzt wurden. Derzeit wird laut Polizei untersucht, ob der Deutsche tatsächlich Drogen genommen hatte.

Unfallhergang und Verletzte

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei fuhr der 21-Jährige über eine Landstraße bei Neustadt-Glewe, als er an einer Kreuzung zur B191 knapp außerhalb der Stadt offenbar die Vorfahrtsregel ignorierte. Er stieß mit einem Auto zusammen, in dem sich eine dreiköpfige Familie befand. Der 37-jährige Fahrer und seine 26-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und mussten mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Ihr neunjähriges Kind wurde leicht verletzt. Auch der Unfallverursacher und seine 22-jährige Beifahrerin kamen mit leichten Verletzungen davon.

Ermittlungen wegen möglichem Drogeneinfluss

Vor Ort schöpften die eingesetzten Beamten den Verdacht, dass der 21-jährige Polizei-Anwärter unter Drogeneinfluss stand. Eine Blutprobe wurde entnommen, um das zu überprüfen, so eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Rostock. Darauf und auf den genauen Unfallhergang konzentrieren sich demnach die Ermittlungen. Sollte der junge Mann vor dem Unfall tatsächlich Drogen konsumiert haben, drohen ihm nicht nur strafrechtliche, sondern auch dienstrechtliche Konsequenzen.

Weitere Informationen
Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Rettungswagen fährt mit Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Vorfahrt missachtet: Unfall bei Poggendorf mit drei Verletzten

Eine Frau und zwei Kinder sind beim Zusammenstoß zweier Autos in der Nähe von Greifswald verletzt worden. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiwagen, im Hintergrund ein weiterer Polizeiwagen. © picture alliance/dpa Foto:  Friso Gentsch

Unfall in Demmin: Motorradfahrer verunglückt

Der Mann verstieß gleich gegen mehrere Vorschriften. mehr

Ein kaputtes Fahrrad mit verbogenem Reifen © NDR Foto: Lennart Kleinschmidt

Mirow: Radfahrerin soll obduziert werden

Die 57-jährige Radfahrerin verstarb nach einem Sturz im Krankenhaus. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 05.08.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern