Stand: 16.12.2024 16:14 Uhr

Neue Pläne für Flüchtlingsunterkunft in Schwerin

WGS - Wohnen in Schwerin © Screenshot
Die Wohnblöcke der WGS müssten für eine Flüchtlingsunterkunft saniert werden. Das Land würde das bezahlen. (Themenbild)

Die Planungen für eine neue Flüchtlingsunterkunft in Schwerin gehen weiter. Die Stadtvertretung hatte eigentlich am vergangenen Montag noch beschlossen, zunächst keine zweite Gemeinschaftsunterkunft mehr zu suchen. Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) hatte aber bereits angekündigt gegen diesen Beschluss vorzugehen und eine kommunale Lösung finden zu wollen. Diese könnte es nun geben, denn der Aufsichtsrat der Wohnungsgesellschaft Schwerin hat drei bestehende Wohnhäuser für eine Unterkunft freigegeben. In der Benno-Völkner Straße, Hagenower Straße oder Hamburger Allee könnten demnach Wohnblöcke dafür genutzt werden. Die Stadt prüft nach eigenen Angaben nun diese Angebote der WGS.

Weitere Informationen
Flüchtlinge aus Syrien kommen mit ihrem Gepäck in einer Erstaufnahmeeinrichtung an. © Marcus Brandt/dpa

Schwerin will Asylbewerber und Bürgergeldbezieher zur Arbeit verpflichten

Das hat die Stadtvertretung beschlossen. Oberbürgermeister Badenschier und Arbeitsmarktforscher kritisieren den Beschluss. mehr

Das Rathaus am Markt in Schwerin. © NDR Foto: Mirko Bock

Schwerin: Stadtvertretung gegen Pläne für neue Flüchtlingsunterkunft

Schwerin braucht ab Ende 2026 eine neue Flüchtlingsunterkunft. Dann läuft der Mietvertrag für die Unterbringung von rund 150 Menschen aus. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 16.12.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Läuferinnen und Läufer starten beim Sachsenhausen Gedenklauf in Raben Steinfeld. © NDR Foto: Christoph Kümmritz

60. Sachsenhausen-Gedenklauf in Schwerin

Etwa 50 Läuferinnen und Läufer starteten vom Denkmal "Die Mutter" zum Gedenklauf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Jugendkräfte der Feuerwehr Kröslin bei einer Übung. © NDR

Feuerwehr Kröslin schlägt Rentenpunkte für Ehrenamtler vor

Der Feuerwehr Kröslin fehlen 17 Einsatzkräfte. Zusätzliche Rentenpunkte könnte das Ehrenamt für den Nachwuchs attraktiv machen. mehr

Stau an der Oberbachbrücke beim Frauenlauf © NDR MV NB Foto: Friederike Witthuhn

1.700 Läuferinnen spenden für Krebskranke in Neubrandenburg

Frauen und Mädchen laufen und spenden für Brustkrebspatientinnen im Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern