Stand: 17.02.2025 07:27 Uhr

Mehrere Unfälle: 22-Jähriger fährt betrunken durch Schwerin

Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May
Die Polizei konnte den jungen Mann dank einer Zeugin schnell finden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als zwei Promille. (Themenbild)

In Schwerin soll ein junger Mann mehrere Fahrzeuge beschädigt haben. Der 22- Jährige war offenbar am Sonntagmorgen betrunken durch die Stadt gefahren und wurde dann schlafend im Auto gefunden. Zunächst hatte sich eine Tankstellenmitarbeiterin bei der Polizei gemeldet. Demnach habe ein junger Mann mehrere Getränke gekauft und sei mutmaßlich bereits betrunken gewesen. Fast gleichzeitig meldete sich eine Frau per Notruf bei der Polizei und berichtete, dass ihr ein Mann in einem Auto mit Schweriner Kennzeichen entgegengekommen sei, dem sie gerade noch ausweichen konnte. Ihr Außenspiegel wurde dabei beschädigt. Da sie sich das Nummerschild merken konnte, fuhr die Polizei direkt zur Wohnanschrift des Autofahrers. Dort fanden sie den 22-Jährigen dann schlafend auf dem Fahrersitz seines Wagens. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als zwei Promille. Erste Ermittlungen lassen vermuten, dass der 22-Jährige in den Stadtteilen Weststadt, Neumühle, Innenstadt, Lankow, Görries und Dreesch weitere Unfälle verursacht haben könnte. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 17.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Der Wismarer Bürgerschaftssaal: Viele Tische und Stühle mit Bürgerschaftsmitgliedern, die vorne auf ein Pult mit dem Präsidium gucken. © NDR Foto: Christoph Woest

CDU Wirrwarr in Wismar: Aus "CDUplus" wird "Bürger für Wismar"

Vier Mitglieder der CDU waren am Dienstag aus der Fraktion ausgetreten. Die neu gegründete CDUplus-Fraktion gibt sich jetzt einen neuen Namen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Frau steht vor einem Mikrofon und singt. Daneben ein Mann mit einer Gitarre in der Hand. Im Hintergrund ist ein weiterer Mann an einem Schlagzeug zu sehen. © Žan Vidmar Zorc

Nordischer Klang: Jazznacht begeistert Publikum in Greifswald

Seit Jahren ist das Format ein wahrer Publikumsmagnet beim Nordischen Klang. Die Festwoche geht am Abend zu Ende - mit Gästen aus Island. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Traktor stößt mit Pkw zusammen in Wesenberg

Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr

Die Handballerinnen der Rostock Dolphins wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen. © Rostocker HC Foto: Sebastian Heger

Rostocker Handballerinnen wollen in 2. Bundesliga

Die Dolphins treffen ab Sonnabend in einer Aufstiegsrunde auf drei Kontrahenten. Auch die Männer vom HC Empor wollen aufsteigen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern