Stand: 13.11.2024 14:16 Uhr

Mehr Ausbildungsstellen als Bewerber in Westmecklenburg

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin. © NDR Foto: Mirko Bock
In der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin stellten die IHK, die Arbeitsagentur und Handwerkskammer die Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt vor.

In Westmecklenburg gibt es gibt immer noch deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber. Diese Bilanz haben die Arbeitsagentur, Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer am Mittwoch in Schwerin gezogen. 319 Ausbildungsstellen konnten nicht besetzt werden. Das sind etwa 20 Prozent weniger als im Jahr davor. Der Arbeitsagentur wurden knapp 2.600 betriebliche Ausbildungsplätze gemeldet. Das sind etwas weniger als 2023. Die meisten Ausbildungsstellen wurden bei IHK-Unternehmen vergeben. Im Handwerk konnten knapp zwei Prozent mehr Lehrverträge abgeschlossen werden, als im Vorjahr. Hier ist auch die Anzahl an weiblichen Auszubildenden gestiegen.

Die Anzahl an nicht vermittelten Bewerbern ist in diesem Jahr gestiegen. Insgesamt haben 183 Menschen keinen Ausbildungsplatz gefunden. Interessierte haben auch nach offiziellen Ausbildungsstart noch die Möglichkeit einen Ausbildungsvertrag abzuschließen. Unbesetzte Ausbildungsstellen gibt es unter anderem im Einzelhandel, in der Lagerlogistik, beim Berufskraftfahrer und Handelsfachwirt. Dagegen sind die beliebtesten Bereiche weiterhin die Industrie, der Handel und die Dienstleistungen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 13.11.2024 | 16:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern