Stand: 20.08.2024 15:28 Uhr

Labormobil in Wittenburg: Wie sauber ist das Grundwasser?

Aus einem Wasserhahn fließt Wasser in zwei Hände © picture alliance / dpa | Oliver Berg Foto: Oliver Berg
Im vergangenen Jahr haben rund 300 Brunnenbesitzer die Qualität ihres Wassers untersuchen lassen. (Themenbild)

In Wittenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) konnten Bürger am Dienstag ihr eigenes Brunnenwasser untersuchen lassen. Schon seit einigen Jahren ist das Labormobil des gemeinnützigen Vereins VSR-Gewässerschutz immer wieder in der Stadt. Allein im vergangenen Jahr haben dort rund 300 Brunnenbesitzer die Qualität ihres Wassers untersuchen lassen. Dabei wurden zahlreiche Belastungen festgestellt: Nitrate, Pestizide und weitere Stoffe verschmutzen das Grundwasser.

Zu der Aktion am Dienstag kamen mehr als 20 Brunnenbesitzer nach Wittenburg. Das fahrende Labor hatte erneut verschiedene Analysen angeboten: Zum einen bekamen die Brunnenbesitzer direkt vor Ort Auskunft, wie stark ihr Wasser durch Nitrate, Säuren oder Salz belastet ist. In einem stationären Labor kann zudem analysiert werden werden, ob das Wasser zum Gießen von Obst und Gemüse, zum Baden oder auch zum Trinken geeignet ist. Die Ergebnisse dieser Tests bekommen die Brunnenbesitzer dann in rund drei Wochen mit der Post. Die Untersuchung kostete 12 Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 20.08.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Plakat Jobmesse Eggesin © BeFree

Jobmesse in Eggesin

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Die Warnowfähre "Warnowstromer" in Rostock, am Anleger Kabutzenhof. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Rostock: Autonomes Fahren auf der Warnow?

Die Rostocker Elektrofähre soll zum Forschungsprojekt werden. Es geht um Automatisierung im Wasserverkehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern