Stand: 05.12.2024 17:18 Uhr

Grundstein für Schweriner Radsporthalle gelegt

Bagger und Kräne auf der Baustelle © Christoph Loose Foto: Chris Loose
Die neue Radsporthalle soll am Ende 118 Meter lang und 68 Meter breit sein. Damit ist die Halle dann das größte Gebäude im Lambrechtsgrund.

In Schwerin wurde heute der Grundstein für die neue Radsporthalle gelegt. Der Bau kostet mehr als 20 Millionen Euro. Für das Fundament werden 339 Betonpfähle in die Erde gesetzt. Darauf sollen dann 80 Stützen stehen. Und darüber, also in der ersten Etage, sollen dann Radsportler trainieren, darunter sollen Autos parken können. Den Grundstein für dieses Bauvorhaben haben heute Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) gelegt. Außerdem wurde dabei auch eine Zeitkapsel versenkt.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern steuert für den Bau 16,5 Millionen Euro bei, die Stadt Schwerin rund 4,5 Millionen und der Bund nochmals rund vier Millionen bei. Anfang 2026 soll die neue Radsporthalle fertig sein. Laut des Bau-Verantwortlichen Wieland Schaible habe die Kampfmittelsondierung etwas länger gedauert als erwartet, doch wenn es gelingt alle Betonpfähle bis Weihnachten in die Erde zu bekommen, dann sei der Bau wieder im Zeitplan. Die Radsporthalle wird auf dem ehemaligen Parkplatz der Schweriner Sport- und Kongresshalle gebaut. Während der Bauphase fallen die Parkplätze dort weg, ein Ausweichparkplatz wurde auf einem Sportplatz in unmittelbarer Nähe eingerichtet. Dagegen gibt es Widerstand von Anwohnern.

Weitere Informationen
Nahaufnahme: Die Laufbahn des Stadions Lambrechtsgrund. Im Hintergrud sind die Beine einiger Läufer zu sehen. © Screenshot
3 Min

Stadion Lambrechtsgrund Schwerin wird Ausweichparkplatz

Während des Baus eines Radsportzentrums soll es als Parkfläche dienen. Dies führt bei so manchem zu Unmut. 3 Min

Der Sportplatz Lambrechtsgrund in Schwerin © NDR Foto: Chris Loose

Behelfsparkplatz: Schwerin legt Beschwerde gegen Gerichtsentscheid ein

Laut Stadt sind die Parkmöglichkeiten für die nächsten Veranstaltungen am Lambrechtsgrund abgesichert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 05.12.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern