Stand: 05.12.2024 17:18 Uhr

Grundstein für Schweriner Radsporthalle gelegt

Bagger und Kräne auf der Baustelle © Christoph Loose Foto: Chris Loose
Die neue Radsporthalle soll am Ende 118 Meter lang und 68 Meter breit sein. Damit ist die Halle dann das größte Gebäude im Lambrechtsgrund.

In Schwerin wurde heute der Grundstein für die neue Radsporthalle gelegt. Der Bau kostet mehr als 20 Millionen Euro. Für das Fundament werden 339 Betonpfähle in die Erde gesetzt. Darauf sollen dann 80 Stützen stehen. Und darüber, also in der ersten Etage, sollen dann Radsportler trainieren, darunter sollen Autos parken können. Den Grundstein für dieses Bauvorhaben haben heute Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) gelegt. Außerdem wurde dabei auch eine Zeitkapsel versenkt.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern steuert für den Bau 16,5 Millionen Euro bei, die Stadt Schwerin rund 4,5 Millionen und der Bund nochmals rund vier Millionen bei. Anfang 2026 soll die neue Radsporthalle fertig sein. Laut des Bau-Verantwortlichen Wieland Schaible habe die Kampfmittelsondierung etwas länger gedauert als erwartet, doch wenn es gelingt alle Betonpfähle bis Weihnachten in die Erde zu bekommen, dann sei der Bau wieder im Zeitplan. Die Radsporthalle wird auf dem ehemaligen Parkplatz der Schweriner Sport- und Kongresshalle gebaut. Während der Bauphase fallen die Parkplätze dort weg, ein Ausweichparkplatz wurde auf einem Sportplatz in unmittelbarer Nähe eingerichtet. Dagegen gibt es Widerstand von Anwohnern.

Weitere Informationen
Nahaufnahme: Die Laufbahn des Stadions Lambrechtsgrund. Im Hintergrud sind die Beine einiger Läufer zu sehen. © Screenshot
3 Min

Stadion Lambrechtsgrund Schwerin wird Ausweichparkplatz

Während des Baus eines Radsportzentrums soll es als Parkfläche dienen. Dies führt bei so manchem zu Unmut. 3 Min

Der Sportplatz Lambrechtsgrund in Schwerin © NDR Foto: Chris Loose

Behelfsparkplatz: Schwerin legt Beschwerde gegen Gerichtsentscheid ein

Laut Stadt sind die Parkmöglichkeiten für die nächsten Veranstaltungen am Lambrechtsgrund abgesichert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 05.12.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Schweriner Carl-Friedrich-Flemming-Klinik Alexander von Dömming. © Helios Kliniken Schwerin GmbH

Neuer Chefarzt an Schweriner Kinder- und Jugendpsychiatrie

Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schild mit der Aufschrift "Gerichtssäle" führt ins Landgericht Stralsund. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern