Stand: 09.09.2024 06:26 Uhr

Fußball-Landespokal: Aus für mehrere Vereine aus Westmecklenburg

Ein Ball liegt auf dem Rasen eines Fußballsatdions. © picture alliance / nordphoto GmbH Foto: Hafner
In der Partie gegen die SG 03 Ludwigslust/Grabow schoss GFC-Stürmer Johannes Manske einen lupenreinen Hattrick. (Themenbild)

Die SG 03 Ludwigslust/Grabow ist aus dem Fußball-Landespokal ausgeschieden. Gegen den Regionalligisten Greifswalder FC verlor das Team von Trainer Robert Porstner am Freitagabend klar mit 0:7 (0:3). Nach dem 0:1 in der 27. Minute musste Ludwigslusts Torwart Martin Jastram bis zum Halbzeitpfiff noch zweimal hinter sich greifen. Im zweiten Durchgang legte Greifswald noch vier Tore nach. In der zweiten Runde des Landespokals traten am Wochenende weitere Vereine aus Westmecklenburg an: Die Oberligisten Anker Wismar und Dynamo Schwerin haben sich am Sonnabend standesgemäß in der zweiten Runde des Fußball-Landespokals durchgesetzt. Anker gewann beim SV Barth mit 5:2 (2:0). Dynamo hat in Teterow klar mit 5:1 (3:1) gewonnen. Auch die Verbandsligisten FC Schönberg, MSV Pampow und FC Mecklenburg Schwerin sind souverän in die dritte Pokalrunde eingezogen. Auch FSV Testorf-Upahl, SG Carlow, SV Plate und der Rehnaer SV sind weiter gekommen. Der Landesligist SV Stralendorf hingegen ist am Sonntag überraschend deutlich ausgeschieden. Beim eine Klasse tiefer spielenden SV 90 Lohmen verlor Stralendorf mit 0:5 (0:3). Auch für PSV Wismar ist die Reise im Landespokal vorbei. Gegen den Förderkader René Schneider hieß es am Ende 0:4 (0:3).

Zu viele Verletzungen in Neustadt-Glewe

Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe konnte am Wochenende gar nicht erst antreten - die Mannschaft hat die Partie gegen den FC Neubrandenburg abgesagt und ist damit ausgeschieden. Grund für den Nichtantritt sind Verletzungen, das gab der Verein per Instagram bekannt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 09.09.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Plattenbau mit drei Etagen. © NDR Foto: Pierre Sens

Wolgast: Plattenbau wird zurückgebaut

Drei Etagen des ehemals sechsstöckigen Plattenbaus wurden abgetragen. Grund dafür ist der Leerstand. mehr

Emily Schulz aus Waren an der Müritz, die beste Auszubildende im Landeswettbewerb grüne Berufe, hält ein Ferkel vor ihr Gesicht. © Screenshot

Beste Tierwirt-Auszubildende kommt aus Waren

Emily Schulz arbeitet als Schweinezüchterin in Alt Gaarz. Für ihre Zukunft hat sie klare Pläne. mehr

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern