Stand: 03.09.2024 10:43 Uhr

Dutzende Autos gestohlen? Prozess in Schwerin gestartet

Verhandlung am Landgericht Schwerin: Zwei Männer sind wegen Bandendiebstahl und Bandenhehlerei angeklagt. © NDR Foto: Christoph Kümmritz
Bis Mitte Oktober sind Verhandlungstermine angesetzt.

Schwerer Bandendiebstahl und Bandenhehlerei: So lautet der Vorwurf gegen zwei Männer, gegen die seit Dienstag am Landgericht Schwerin verhandelt wird. Der 30-Jährige und der 27-Jährige sollen mit Autodiebstählen ihren Lebensunterhalt bestritten haben. Dutzende Autos sollen die beiden Männer aus Polen laut Staatsanwaltschaft gestohlen haben. In einigen Fällen sei es dabei beim Versuch geblieben. Als Teil einer Bande hätten sie Wagen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg mechanisch oder elektronisch aufgebrochen. Die gestohlenen Fahrzeuge wurden der Anklage nach im Anschluss im Ganzen oder zerlegt in Einzelteile nach Polen geschafft und dort verkauft. Die Taten sollen sich zwischen Mai und Dezember 2022 zugetragen haben. Der Ältere der beiden habe damit über 170.000 Euro eingenommen, der Jüngere knapp 20.000 Euro. Bei einer Verurteilung drohen den Männern Haftstrafen von bis zu zehn Jahren. Fünf weitere Verhandlungstermine sind bis Mitte Oktober angesetzt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 03.09.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Unfall in Lübtheen: Motorradfahrer flieht von Unfallstelle

Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Durch den Stellenabbau würde die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern