Stand: 30.12.2024 14:30 Uhr

Zusatzbusse zum Silvesterfeuerwerk im Stralsunder Hafen

Silvesterfeuerwerk im Stralsunder Hafen © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer
Silvesterfeuerwerk im Stralsunder Hafen: Für die Silvesternacht setzt die VVR mehr Busse in Stralsund ein. (Themenbild)

In Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) fahren Silvester zusätzlich zum geplanten Linienverkehr vier Busse zum Stralsunder Hafen. Die Zusatzbusse starten aus den Bereichen Viermorgen, Knieper West, Kleiner Wiesenweg und Devin um 17.30 Uhr. Für einen unbeschwerten Rutsch in das neue Jahr wird es in der Silvesternacht und am Neujahrsmorgen darüber hinaus auf insgesamt vier Linien zusätzliche Fahrten geben, heißt es von der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen. Mit der Nachtexpresslinie 60 in Stralsund können die Fahrgäste in der Silvesternacht von 20.20 Uhr bis Neujahr 04.20 Uhr unterwegs sein. Auf der Insel Rügen fahren auf den Linien 20 und 22 zwischen Bergen, Göhren und Sassnitz im Zeitraum zwischen 23 Uhr und 04 Uhr zusätzliche Busse im Stundentakt. Am Wendeplatz in Serams bestehen Umsteigemöglichkeiten. Ebenfalls zu Silvester ist der Ortsbus Göhren von 20 Uhr bis 01.30 Uhr unterwegs.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.12.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Orchideen wachsen auf einer Wiese. © dpa-Bildfunk Foto: Naturpark Solling-Vogler

Botaniker kartieren seltene Orchideen

Der Naturschutzbund in Mecklenburg-Vorpommern will Orchideen-Vorkommen von Altentreptow bis Friedland suchen. mehr

Ein Toilettenhäuschen wird an einem Kran an der Promenade in Warnemünde herunter gelassen. © Joachim Kloock Foto: Joachim Kloock

Warnemünde: Kräne setzen 35-Tonnen-WC an die Promenade

Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr

Mehrere Baustellenbaken liegen auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Baustelle auf der A20: Anschlussstelle Bobitz wird erneuert

Die Auf- und Abfahrten sind in beide Fahrtrichtungen bis Anfang Juli gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern