Stand: 01.12.2024 12:01 Uhr

Zahlreiche Adventsmärkte läuten Weihnachtssaison in Vorpommern ein

Der Innenhof des Pommerschen Landesmuseums wird zum Adventsmarkt. © Pommersches Landesmuseum Foto: Henry Dramsch
Der Innenhof des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald wird zum weihnachtlichen Adventsmarkt voller Düfte, Farben und Klänge.

In ganz Vorpommern locken Weihnachts- und Adventsmärkte zum geselligen Beisammensein und dem Stöbern nach dem passenden Geschenk ein. Auf Rügen präsentieren die Freunde schöner Inselfunken die "Putbusser Weihnachtswelten". Der Schlosspark steht dabei ganz im Zeichen von Gesang und Tanz, auch im Rosencafe erklingt Weihnachtsmusik. In Sassnitz lockt das Puppenspiel "Hans im Glück" kleine und große Besucher an. Wichtelgeschenke für Groß und Klein, Töpfer- und Holzschnitzkunst sowie kulinarische Gaumenfreuden gehören ebenso zum Adventsmarkt Sassnitz. Beim "Advent im Grauen Kloster" des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald gibts die Möglichkeit für eine Museumsführung, außerdem spielt die Musikschule Greifswald. Auch Zingst verwandelt sich ab dem ersten Advent in eine Märchenhafte Winterlandschaft. Mit "Lütten Wiehnacht" stimmt sich das Ostseebad auf die besinnliche Zeit ein. Die Kirche St. Johannis zu Lassan ist Schauplatz für einen Adventsmarkt mit vielen bunten Ständen und festlichem Kulturprogramm, unter anderem mit Sängern und Bläsern aus Züssow, Spantekow, Wolgast. In Karlshagen läd der Nachbarschaftshilfeverein zum "Adventsmarkt der Nachbarn" ein. Neben der inzwischen fünften Kinderweihnacht gibts außerdem Gutscheine für den Kletterwald, das Piraten-Minigolf und den Tierpark Wolgast. Auf der ganzen Insel Usedom bringt das "Inselglitzern" Klein und Groß zum Staunen. Hundertausende kleine LED-Lämpchen bringen Kurplätze, Promenaden und Seebrücken zum Strahlen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.11.2024 | 08:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Mehrere Aussteller präsentieren sich mit ihren Ständen in einer großen Halle © Inselmesse Foto: Ulrike Köster

Ückeritz: Fünfte Inselmesse öffnet ihre Pforten

Die Inselmesse im Ostseebad Ückeritz macht sich zum Ziel, die Tourismusbranche auf der Insel umweltfreundlicher zu gestalten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern