Stand: 15.07.2024 15:17 Uhr

Vorsicht am Strand von Zingst: Der Sandregenpfeifer brütet

Ein Sandregenpfeifer auf seinem Nest. © NDR/Doclights GmbH/Flying Pangolin Film/Michael Riegler
Der Sandregenpfeifer legt seine Eier ohne richtiges Nest in den Sand. Die Eier sind wegen der Farbe gut getarnt. (Themenbild)

Am Strand von Zingst (Vorpommern-Rügen) brüten von Mitte Mai bis Mitte Juli die seltenen Sandregenpfeifer. Auch in diesem Jahr sind noch viele Nester zu sehen. Die Watvögel sind vom Aussterben bedroht, deshalb bitten die Rangerinnen und Ranger des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft um Achtsamkeit. Sie haben viele Nester bereits mit Zäunen und Körben geschützt. Wer eins entdeckt, sollte auf genügend Abstand achten. Die Altvögel legen die Eier ohne richtiges Nest in eine kleine Mulde im Sand – meist in den beginnenden Dünenbereich, wo der erste Strandhafer wächst.

Die Eier des Sandregenpfeifers sind gut getarnt

Das Weibchen legt bis zu vier sandfarbene gefleckte Eier. Wegen ihrer Farbgebung sind die Eier gut getarnt und es besteht die Gefahr, dass sie durch Spaziergänger, abgelegte Handtücher und Strandmuscheln zerstört werden. Hunde sollten am Strand unbedingt an der Leine geführt werden, so eine Sprecherin des Kurbetriebs. Nach dem Schlüpfen verstecken sich die Vögel in den Dünen und wenn sie groß genug sind, ziehen sie im Oktober nach Westeuropa und Afrika.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 15.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Vier Mitglieder einer Jugendfeuerwehr bei einer Übung. © NDR Foto: Susann Moll

Feuerwehr-Nachwuchs des Landkreises misst sich in Jarmen

Fast 800 Kinder und Jugendliche aus ganz Vorpommern-Greifswald lösen verschiedene Aufgaben. Das soll den Zusammenhalt stärken. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Rettungswagen im Einsatz (Themenbild). © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Rettungswagen stößt auf Einsatzfahrt mit Hirsch zusammen

Das Fahrzeug war mit einer Patientin auf dem Weg in ein Krankenhaus und nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. mehr

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern