Stand: 15.07.2024 15:17 Uhr

Vorsicht am Strand von Zingst: Der Sandregenpfeifer brütet

Ein Sandregenpfeifer auf seinem Nest. © NDR/Doclights GmbH/Flying Pangolin Film/Michael Riegler
Der Sandregenpfeifer legt seine Eier ohne richtiges Nest in den Sand. Die Eier sind wegen der Farbe gut getarnt. (Themenbild)

Am Strand von Zingst (Vorpommern-Rügen) brüten von Mitte Mai bis Mitte Juli die seltenen Sandregenpfeifer. Auch in diesem Jahr sind noch viele Nester zu sehen. Die Watvögel sind vom Aussterben bedroht, deshalb bitten die Rangerinnen und Ranger des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft um Achtsamkeit. Sie haben viele Nester bereits mit Zäunen und Körben geschützt. Wer eins entdeckt, sollte auf genügend Abstand achten. Die Altvögel legen die Eier ohne richtiges Nest in eine kleine Mulde im Sand – meist in den beginnenden Dünenbereich, wo der erste Strandhafer wächst.

Die Eier des Sandregenpfeifers sind gut getarnt

Das Weibchen legt bis zu vier sandfarbene gefleckte Eier. Wegen ihrer Farbgebung sind die Eier gut getarnt und es besteht die Gefahr, dass sie durch Spaziergänger, abgelegte Handtücher und Strandmuscheln zerstört werden. Hunde sollten am Strand unbedingt an der Leine geführt werden, so eine Sprecherin des Kurbetriebs. Nach dem Schlüpfen verstecken sich die Vögel in den Dünen und wenn sie groß genug sind, ziehen sie im Oktober nach Westeuropa und Afrika.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 15.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern