Stand: 15.10.2024 07:25 Uhr

Universität Greifswald begrüßt rund 1.500 neue Studierende

Katharina Riedel, die Rektorin der Universität Greifswald, schreitet durch den Dom bei der feierlichen Immatrikulation. © Universität Greifswald Foto: Zan Vidmar Zorc
Rektorin Katharina Riedel konnte in diesem Jahr rund 1.500 Erstsemester begrüßen. Traditionell wurde nach der feierlichen Immatrikulation im Dom auch ein Fass Bier angestochen.

Mit der Feierlichen Immatrikulation hat am Montag das Wintersemester für die fast 1.500 neuen Studierenden an der Universität Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) begonnen. Nach der Veranstaltung im Dom St. Nikolai, dem Gründungsort der Universität, haben Rektorin Katharina Riedel und Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Bündnis90/Die Grünen) traditionell ein Fass Freibier angestochen. Rund ein Drittel der neuen Studierenden kommt nach Angaben der Universität aus Mecklenburg-Vorpommern, etwa zehn Prozent aus dem Ausland. Insgesamt sind 101 Länder an der Universität Greifswald vertreten. Wie ein Sprecher mitteilte, gebe es einen deutschlandweiten Trend, dass die Neueinschreibungen an Hochschulen teilweise dramatisch zurückgehen. In Greifswald sind es in diesem Jahr rund 100 mehr als zum Start des Wintersemesters 2023/2024. Allerdings ist die Zahl der insgesamt eingeschriebenen Studierenden um 500 auf jetzt etwas mehr als 9.800 zurückgegangen.

Weitere Informationen
Ein Student sucht an der Info-Wand in der Mensa der Tübinger Universität vergeblich unter den unzähligen Gesuchen ein Zimmer-Angebot. © picture-alliance / dpa Foto: Norbert Försterling

Greifswald: Notwohnraumbörse der Universität geht online

Schnelle Hilfe für wohnungssuchende Studienanfänger: Ein Online-Portal der Universität soll für akute Fälle Lösungen bieten. mehr

Blick auf die Altstadt von Greifswald mit der Marienkirche im Hintergrund. © picture-alliance Foto: Bildagentur Huber/R. Schmid

Greifswald: Uni- und Hansestadt am Bodden

Drei gotische Backsteinkirchen prägen die Silhouette der Hansestadt. Sehenswert ist auch der große Marktplatz. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 14.10.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Auto gerät in Pastow auf die Gegenfahrbahn

Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr

Eine Person mit schwarzen Lederhandschuhen versucht mit einem Brecheisen eine Haustür aufzubrechen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Einbruch in Friseursalon: Täter stehlen Bargeld und Werkzeuge

In Schönberg haben Unbekannte am Wochenende Bargeld und Werkzeuge im Wert von 7.500 Euro gestohlen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern