Stand: 17.09.2024 07:26 Uhr

Greifswald: Notwohnraumbörse der Universität geht online

Zwei Studierende stehen vor einer Wohnungssuche-Anzeigentafel. © picture alliance / photothek Foto: Ute Grabowsky
Studierende suchen verzweifelt nach Wohnraum. Der AStA der Universität Greifswald hat eine Notwohnraumbörse gestartet. (Themenbild)

Der Wohnraummangel in Greifswald (Landkreis Vorpommern- Greifswald) ist seit Jahren ein großes Problem. Vor allem Erstsemester, die kurzfristig die Zusage für einen Studienplatz in der Universitätsstadt am Ryck erhalten, haben oft keine Chance, geeigneten Wohnraum zu finden. Der Wohnungsmarkt in Greifswald ist seit Jahren ausgereizt. Für studentische Wohnheime gibt es lange Wartelisten. Couchsurfen lässt sich nur begrenzt aushalten und für Wohnmobile ist der öffentliche Parkraum ungeeignet und zu teuer. Deshalb versuchen sich Studierende gegenseitig zu helfen.

Von Studierenden für Studierende organisiert

Auf der Website der Universität bietet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) an, Angebote und Gesuche kostenfrei zu inserieren. Auch zeitlich begrenzte Angebote z.B. zur Untermiete oder sogar nur einzelne Schlafplätze in Wohngemeinschaften können so gefunden werden. Damit sollen Studienanfänger eine Chance auf eine Notlösung in ihrer neuen Studienstadt bekommen. Die unkomplizierte und selbst organisierte Hilfe durch die Notwohnraumbörse gibt es in diesem Jahr zum dritten Mal.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 17.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Glasfaserstränge ragen aus einem Kabelrohr. © NDR

Schnelles Internet für weitere Gebiete in Vorpommern-Greifswald

Unterversorgte Gebiete in Greifswald sollen vom Ausbau profitieren. Auch Schulen und Krankenhäuser werden erschlossen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Motorhaube eines Polizeiautos mit Schriftzug. © NDR Foto: Stefan Thoms

Neustrelitz: Unbekannte stehlen Mini-Bagger von Baustelle

Eine Zeugin will beobachtet haben, wie sich Jugendliche in Neustrelitz an einem Mini-Bagger zu schaffen machten. mehr

Die Logos der Fußballvereine FC Hansa Rostock und Energie Cottbus. © Screenshot

Rostock: Polizeibilanz Hansa-Heimspiel

Die Partie galt als Risikospiel. Insgesamt kamen 27.800 Zuschauer - davon rund 2.600 Gästefans. mehr

Ein Baustellenschild an einem Absperrzaun. © Colourbox Foto: PetraD

Schwerin: Bauarbeiten am Gehweg in der Ludwigsluster Chaussee

Die Bauarbeiten am Gehweg der Ludwigsluster Chaussee dauern voraussichtlich drei Wochen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern