Stand: 04.04.2025 10:54 Uhr

Rügenfähre: Fährbetrieb wieder zwischen Stahlbrode und Glewitz

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot
Erste Abfahrt ist um 7 Uhr ab Stahlbrode und die letzte Fahrt endet nach dem aktuellen Fahrplan um 19 Uhr in Glewitz. (Archivbild)

Die Reederei Weiße Flotte nimmt den Fährverkehr zwischen Stahlbrode und Glewitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) wieder auf. Eine Motorfähre ist in diesem Jahr von Freitag, den 4. April, bis Sonntag, den 2. November, zwischen dem Festland und der Insel Rügen unterwegs. Damit steht Reisenden neben der Rügenbrücke und dem Rügendamm nun wieder eine weitere Verbindung nach Rügen zur Verfügung. Nach Angaben der Reederei fährt die Fähre im 20-Minuten-Takt. Erste Abfahrt ist dabei um 7 Uhr ab Stahlbrode (Festlandseite) und die letzte Fahrt endet nach dem aktuellen Fahrplan um 19 Uhr in Glewitz (Inselseite). Auch in dieser Saison pendelt nur ein Schiff, bei Bedarf könne das zweite Schiff in Spitzenzeiten zusätzlich eingesetzt werden, hieß es.

Sonderfahrplan nach Hiddensee

Der reguläre Frühjahrsfahrplan nach Hiddensee kann laut Reederei nicht wie geplant beginnen. Grund dafür ist, dass die Motorfähre "Vitte" länger in der Werft bleiben muss, als geplant. Spätestens zum 5. Mai soll aber auch sie wieder im regulären Inselfährverkehr eingesetzt werden, so die Reederei auf Anfrage des NDR.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 04.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Blick vorbei an einem Feuerwerhrauto auf fünf Feuerwehrleute im Einsatz. © NDR Foto: Hannah Deutwiz

Feuer am Greifswalder Hansering: War es Brandstiftung?

Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Linienschiff "Rethra" ist so etwas wie der Bus auf dem Tollensesee, jeden Tag zwei Touren mit mal 11 oder 13 Haltestellen. © NDR

Neubrandenburg: Linienschiff "Uns Fritzing" startet in die Saison

Der Linienverkehr auf dem Tollensesee beginnt wegen Personalproblemen zwei Wochen später als üblich. mehr

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Mehrere Baustellenbaken liegen auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Baustelle auf der A20: Anschlussstelle Bobitz wird erneuert

Die Auf- und Abfahrten sind in beide Fahrtrichtungen bis Anfang Juli gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern