Stand: 31.01.2025 19:00 Uhr

Streit um Opfer-Beratung in Greifswald: Ministerium weist Vorwürfe zurück

Ein Schild mit der Aufsachrift Caritas hängt an einem Haus. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Hahne /Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto | Hahne
Die Caritas berät seit 2004 Opfer sexueller Gewalt in Greifswald. Allein im Jahr 2024 haben 125 Menschen das Hilfsangebot angenommen. (Themenbild)

Im Streit um das Beratungsangebot für Opfer sexueller Gewalt in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) hat das Land nun Stellung bezogen. Das Justizministerium weist die Vorwürfe der Caritas zurück. Am Mittwoch hatte diese beklagt, eine unzureichende Finanzierung durch das Land führe dazu, dass in Greifswald das Angebot für Betroffene abgebaut werden muss. Ein Sprecher des Ministeriums teilte mit, die Caritas selbst habe weniger Fördergeld beantragt. Das Ministerium sei im Dezember darüber informiert worden und habe der Caritas "umgehend" Gespräche angeboten. "Das Angebot wurde bis heute leider nicht angenommen", heißt es weiter. Seit 2004 berät die Caritas in Greifswald Opfer von sexueller Gewalt. Allein im vergangenen Jahr waren es nach eignen Angaben 125 Menschen. Der Caritasverband sagt, die Beratungsstellen seien seit Jahren chronisch unterfinanziert. Die Caritas müsse mittlerweile knapp die Hälfte der Kosten für das Beratungsangebot selbst tragen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 31.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der umgefahrene Laternenmast liegt am Straßenrand. © NDR Foto: Robert Schubert

Greifswald: Autofahrer kracht mit 2,53 Promille gegen Laterne und flüchtet

In Greifswald hat ein 44-Jähriger einen Laternenmast umgefahren und war dann geflohen. Die Polizei fand ihn später stark betrunken. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schwimmbecken im Waldbad Stavenhagen © NDR Foto: NDR

Waldbad Stavenhagen erwartet 2025 wieder viele Gäste

Mit freiem Eintritt öffnete das Waldbad Stavenhagen seine Türen. Es war im Vorjahr das beliebteste Bad der Region. mehr

Ein Schild auf dem ein Wohnmobil zu sehen ist. © imago images/penofoto

Neuer Wohnmobilstellplatz an Doberaner Rennbahn kommt

Der Wohnmobilstellplatz an der Doberaner Rennbahn kann gebaut werden. Dafür gaben die Stadtvertreter nun grünes Licht. mehr

Fußball. © panthermedia Foto: Alexander Ricci

SG Dynamo Schwerin siegt im Westmecklenburg-Derby gegen Anker

Die Schweriner haben sich mit zwei Toren den Sieg erkämpft. Der FC Anker Wismar bekam einen Strafstoß. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern