Stand: 02.10.2024 08:01 Uhr

Stralsund: In Knieper West wird bald geklettert

Ein Mann hält das Modell einer Kletterwand in den Händen. © Hansesatdt Stralsund Pressestelle
Der fertige Felsen soll ca. 9,90 m hoch werden und etwa 150 m² Kletterfläche haben. Der zukünftige Betreiber des Kletterfelsen wird der sport live e.V. sein.

Schon in sechs Wochen soll er fertig sein. Die Lausitzer Felsenmanufaktur GmbH aus Cottbus baut den Stralsundern einen Kletterfelsen. In einem umfangreichen Beteiligungsprozess hatten sich engagierte Bewohner des Stadtteils Knieper West dafür stark gemacht und das Vorhaben entwickelt. Sie entschieden zum Beispiel über Größe und Ort. Finanzielle Unterstützung gibt es durch Städtebaufördermittel aus dem Bundesprogramm "Sozialer Zusammenhalt". Die Gesamtkosten für die Kletterwand betragen rund 171.000 Euro. Dabei betragen die Finanzhilfen des Bundes und Landes ca. 166.000 Euro, die Stadt trägt den Eigenanteil von 5.000 Euro. Der Kletterfelsen wird auf der Freifläche hinter der Sporthalle "Karsten Sarnow" stehen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 02.10.2024 | 09:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Lindenbad in Pasewalk. © Stadt Pasewalk Foto: Stadt Pasewalk

Auftakt zur neuen Badesaison in Pasewalk und Stavenhagen

Das Pasewalker Lindenbad hat am 1. Mai als erstes der Region seine Türen geöffnet. Es folgt das Waldbad in Stavenhagen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Lindenbad in Pasewalk. © Stadt Pasewalk Foto: Stadt Pasewalk

Auftakt zur neuen Badesaison in Pasewalk und Stavenhagen

Das Pasewalker Lindenbad hat am 1. Mai als erstes der Region seine Türen geöffnet. Es folgt das Waldbad in Stavenhagen. mehr

Ein Schiff liegt am Schüttgutterminal im Rostocker Überseehafen. © Screenshot

Rostocker Überseehafen feiert 65. Geburtstag

Vor 65 Jahren wurde der Überseehafen in Rostock eingeweiht. Er gilt als größter deutscher Universalhafen an der Ostsee. mehr

Ein Hotelzimmer in Schwerin. © Screenshot

Schwerin: Sieben Prozent Übernachtungssteuer gilt ab heute

Die Stadtverwaltung erhofft sich mehr Geld in der Haushaltskasse. Kritik kommt von den Hoteliers. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern