Stand: 19.11.2024 10:07 Uhr

Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten ist "Bibliothek des Jahres"

Silvio Witt (Vorsitzender des Landesverbands der Bibliotheken), Antje Theise (Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock), die Bibliotheksmitarbeiterinnen Heike Sievers, Ulrike Brose, Laura Fischer, von der Volksbank Vorpommern Jens Hauschild, Elisabeth Paulsen von der Stadtbibliothek, Auszubildender Saman Boßmann und Bibliotheksleiterin Katinka Friese (v.l.n.r.). © Stadt Ribnitz-Damgarten
Die Stadtbibliothek ist die "Bibliothek des Jahres 2024". Die Jury lobte die "frische Bewerbung" und die kreativen Angebote wie den Makerspace und Gaming für Kinder und Jugendliche.

Die Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten (Landkreis Vorpommern-Rügen) ist als Bibliothek des Jahres ausgezeichnet worden. Der Preis wird alle zwei Jahre vom Landesverband der Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Damit werden Bibliotheken ausgezeichnet, die mit kreativen, nachhaltigen und innovativen Projekten auf besondere Weise in die Gesellschaft wirken. Der Verbandsvorsitzende, Silvio Witt, betonte vor allem die "frische Bewerbung" der Einrichtung aus Ribnitz-Damgarten, die ihre Auszubildenden aktiv in die Projekte einbindet. Die Jury lobte die kreativen Angebote wie Makerspace und Gaming für Kinder und Jugendliche, aber auch die Saatgutbibliothek. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Die Volksbank Vorpommern fördert den Preis zusätzlich mit einer Schenkung von 1.000 Euro. Bibliotheksleiterin Katinka Friese wünscht sich, dass in Zukunft die Barrierefreiheit umgesetzt wird, "so dass wirklich alle Menschen gleichermaßen an unseren Angeboten und Veranstaltungen teilnehmen können". Die zwei Häuser in Ribnitz und Damgarten wurden im vergangenen Jahr von 36.000 Menschen besucht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.11.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Fussballspieler des Greifswalder FC freuen sich. © Greifswalder FC

Greifswalder FC feiert 3:0 Erfolg gegen VFC Plauen

Die Fußballer aus Vorpommern siegten deutlich gegen die Mannschaft aus Sachsen. GFC ist auf Tabellenplatz sechs. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Männer vom PSV Neustrelitz in der Strelitzhalle © Stefan Thoms

Volleyball: PSV Neustrelitz sichert den Klassenerhalt

Die Männer vom PSV Neustrelitz bleiben in der 2. Bundesliga. Durch das 3:1 in Aligse schafften sie den Klassenerhalt. mehr

An einem Bootsanlieger liegt ein Fahrgastschiff mit dem Namen Seestern darauf, dass sich einige Leute anschauen. © Förderverein Fahrgastschifffahrt e.V. Foto: Lothar Fetzer

Krakow am See: Erster Einsatz für das neue Fahrgastschiff

Fünf Jahre lang musste die Stadt ohne ein Fahrgastschiff auskommen. Nun hat ein Verein die Tradition wieder aufgenommen. mehr

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache © picture-alliance/ ZB Foto: Arno Burgi

Gemeinde Kreien bekommt ein neues Feuerwehrgebäude

Das alte Feuerwehr ist zu klein. Auch ein neues Feuerwehrfahrzeug soll kommen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern