Stand: 30.09.2024 13:17 Uhr

Ostseebad Binz: Ehrung für Landesbaumeister Ulrich Müther

Der Bauingenieur Ulrich Müther steht 2004 auf der Treppe des von ihm entworfenen Rettungsturmes in Binz. © dpa Foto: Stefan Sauer
Ulrich Müther (gest. 2007) war ein bedeutender deutscher Bauingenieur und Bauunternehmer, der vor allem für seine innovativen Schalenbauwerke bekannt wurde. (Archivbild)

Mit einer Themenwoche vom 30. September bis zum 6. Oktober erinnert das Ostseebad Binz an Müthers Werk. Der Binzer Bauunternehmer Ulrich Müther (1934-2007) wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Er entwarf mehr als 70 filigrane Schalen-Bauwerke, die in der gesamten ehemaligen DDR bekannt waren. Die futuristisch anmutenden Bauten, die berühmten Hyparschalen, finden sich im ganzen Norden und sogar weltweit. Auf Rügen dürfte der Müther-Türm am bekanntesten sein. UFO-gleich ragt der ehemalige Rettungsturm aus den Dünen am Binzer Strand.

Eine Woche der Architektur und Kunst

In der Müther Woche erhalten Gäste in einer Ausstellung im Binzer Haus des Gastes anhand von Plänen, Fotos und Modellen Einblick in Müthers Arbeiten. Ausgewählte Müther-Bauten auf Rügen erkundet eine Bustour. Seinen Spuren in Binz folgt eine Spezial-Ortsführung. Bei der Aktion "UFO offen" können Interessierte exklusiv den Müther-Turm besichtigen, der sonst fast ausschließlich für Trauungen genutzt wird. Am Mittwoch erwartet die Gäste der Müther Woche außerdem das Video-Kunstprojekt IDLE von Stefan Hurtig, das 2019 im Müther-Turm entstand. Den "Mensch Müther" ergründet schließlich am Sonntag eine Theaterperformance im Haus des Gastes. Diese Hommage erzählt nach Angaben des Eigenbetriebs Binzer Bucht Tourismusmal anekdotisch, mal faktisch, sinnlich und schwungvoll von seinem Wirken. Gezeigt wird auch die Geschichte eines Baumeisters zwischen zwei Systemen, dessen Ingenieurskunst die Grenzen überwindet.

Weitere Informationen
Ein Bauwerk von Ulrich Müther (Archivbild). © Screenshot
1 Min

Ostseebad Binz erinnert an Architekt Ulrich Müther

In dieser Woche wird an den Architekten, der für seine Schalenbauten bekannt ist, erinnert. Es findet die Müther Woche statt. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.09.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Mehrere Aussteller präsentieren sich mit ihren Ständen in einer großen Halle © Inselmesse Foto: Ulrike Köster

Ückeritz: Fünfte Inselmesse öffnet ihre Pforten

Die Inselmesse im Ostseebad Ückeritz macht sich zum Ziel, die Tourismusbranche auf der Insel umweltfreundlicher zu gestalten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern